Hey,
Danke für's Antworten
Das die Sielber Kondensatoren nur 0,30€ kosten wuste ich noch nicht...
hatte bis jetzt nur die Teile bei Farnell gefunden und die kosten 10-19€
pro Stück und da muste ich erstmal schlucken... aber 30cent ist voll OK!
Das ich für das Ding, für 450€

Carnhill's brauche die man ja bei
http://www.audiomaintenance.com/acatalo ... ctors.html
direkt bestellen kann. Mich die ELMA's pro Stück auch 60€ kosten.
Und alles zusammen im Orginal Outfit rund 1,6-1,8K und im eigen Design
1,0-1,2K kostet ist alles klar. Bin da noch am zweifeln obs mir die 500€ Wert ist in echt aussehen zu lassen!
Aber wen die Teile da drin nicht was Wert wären, müste sich jeder der 8000 Euro für nen Paar echte auf den Tisch legt echt mal an sein Kopf fassen!!!
Zum zweifeln bin ich auch schon gekommen, da ich jetzt für 300€ Teile und Rote PBC's vor mir habe...Schluck... aber ich glaub am mich
Was ich nicht ganz verstehe ... warum ihr solche Probleme hattet die Teile zusammen zu bekommen.
Ich hab gute 90% der PBC bestückung bei Schuricht und Farnell bekommen. Klar noch keine Eisen, Poti's usw. nur die Platinen.
Wie gesagt mir gings nur um die Schalter mit dem Loch. Da hat mir die nette Frau von ELMA weiter geholfen, die Serie 01 von ELMA gibts auch mit
hohl Schaft passender innen Achse und blabla zur Befestingung vom hinteren Poti kosten +/- 20€ st.!
Und um die Sielber Kondies, wuste nicht das man die auch als Styroflex bezeichnet...!
Danke Leute fürs Antworten
Dom
PS: Mr.NRG 24x 1081 fürs Behringer MX8000!

Das Rockt