ich hätte gern mal Euren Rat zu diesem Thema. Bei meinem guten alten (sehr!) Pärchen Control 1C
hängt bei einer Box die Sicke in Fetzen, bei der anderen ist sie schon klebrig und rissig.
Nun gibts bei der bekannten Firma aus meiner schönen fränkischen Heimat Ersatzlautsprecher für 44,00EUR.
Das ist nicht nur die Hälfte von dem, was bei R*chelt ein Paar neue Boxen kosten, sondern ziemlich sicher auch eine
8-Ohm-Version - meine haben aber 4.
4-Ohm-Versionen habe ich nicht als ET gefunden, zumindest fehlt diese Angabe oft. Möglicherweise kann man
die Weiche so anpassen, daß es auch mit einem 8-Öhmer wieder einigermaßen wie vorher klingt, aber das
Gefrickel würde ich mir gern sparen.
Was einem auch entgegenfällt, sind jede Menge Leute, die Ersatzsicken feilbieten, oft noch mit mehr oder
weniger guten Anleitungen, wie man die selbst tauschen können soll.
Soll ich die Dinger als wirtschaftlichen Totalschaden verbuchen? Oder als Bastelobjekt nutzen und mal
so eine Sickenreparatur probieren? Wenn ja, habt Ihr Tips, wo man kaufen sollte?
Ich habe auch noch ein zweites, gleichaltes Paar, das wohl auch nicht mehr ewig halten wird.
Oder soll ich das als Wink des Schicksals verstehen und mir die KH120 gönnen?

Grüße,
Michael