Habsch mir eben so ein Messgerät gekauft...(Neutrik A1) natürlich direkt mal aufgeschraubt...
Netzteil war mal platt, EL Folie is aufgebraucht und 4 Kondensatoren ist "der Hut geplatzt".
Die Roederstein Kondensatoren habe ich doch schonmal in irgendwelchen alten Mischpulten und Rundfunkmodulen gesehen... aber da hatten die noch "+" und "-" Zeichen oben druff!?
Watt hab ich denn da jetzt für welche? Sind das bipolare Elkos? (Tonfrezenzelkos)
Bei Reichelt gibts von "Visaton" (fieser Ton) so bipolare Glattfolien-Elektrolytkondensatoern... ob die wohl was taugen?
Die Herren Roederstein...

Dunkel isset...

Datt Netzteil war wohl auch mal plat... Spannungsregler-Lötstellen sind nich ganz oriiijinoool...

Frank.