nachdem ich jetzt schon eine Weile heimlich hier mitgelesen habe, dachte ich, es wäre mal Zeit hallo zu sagen.
Ich bin vor ca. einem halben Jahr über das prodigy Forum mit dem DIY Virus infiziert worden. Was dazu geführt hat, dass in meinem Keller sich die ersten Projekte stapeln. (525 - fast fertig, 1176LN - nackte Platine, 33609 - halb fertig und GSSL - Widerstände sind schon mal drin).
Und natürlich das Verlangen, noch 1000 weitere Projekte anzufangen. Das kann ja lustig werden

Leider bin elektronisch nicht so versiert. Ich kann zwar mit einem Lötkolben umgehen -welcher Musiker kann das (nicht ganz freiwillig) nicht -, ich kann mich auch noch ans Ohmsche Gesetz erinnern, das war es aber auch.
Aber auf Grund der tollen Communities ist das ja kein Hinderungsgrund.
Wahrscheinlich werde ich hier demnächst durch blöde Fragen glänzen

Ich hätte da aber mal eine allgemeine Frage: Duch den Bau von analogem Equipment stellt sich ja auch die Frage, wie kriege ich es mit meiner DAW kombiniert. (Externe Effekte - also DA -> Effekt -> AD, oder Summing Amp, oder Analoge Konsole oder...)
Vielleicht habt ihr Lust, mal (grob) eure Signalkette aufzuzeigen. Also Welche AD/DA Wandler, welcher Summing-AMp oder welche Konsole und wie verdrahtet. Im Moment überlege ich, ob ich mir eine analoge Konsole gönne (Platz hätte ich) oder lieber doch nur ein Summing Amp (Der 475 liegt hier schon

Auf jeden Fall aber schon mal eine Gruß aus Rietberg (nähe Gütersloh) in die Runde.
Wolfgang