ich habe für meinen Supergreen eine externe PSU gebaut die weiter unten im rack sitzt.
Jetzt Klafft vorne am supergreen noch das loch für den ursprünglichen AN/AUS schalter.
Um das zu füllen wäre sowas natürlich perfekt, auch als "feedback", dass oben am gerät auch was ankommt:
Erwartet leider nur 230V AC. Hat jemand von euch schonmal sowas "umgebaut" oder ähnliches? Geht das überhaupt?
Falls nicht, hätte jemand eine alternative im kopf?
da ist ein Glimmlaempchen und ein Widerstand drin, auf dem Bild kann man ein Stueckchen Platine
erahnen. Das aufzupopeln und eine LED reinzusetzen sollte machbar sein. Wenns bricht: Heisskleber
wird auch das richten...
Ansonsten ist 19x13 ein Standardmass; wuerd mich wundern, wenn es nicht (vielleicht sogar von Marquardt)
eine Niederspannungsversion gaebe. R*chelt hat halt oft nur die Vorzugstypen.
Felix, lass doch den Netzschalter drin und bau hinten noch einen Kaltegerätestecker ein. Dann kannst Du über den Netzschalter das externe Netzteil An- und Ausschalten.
Die Idee ist gut, aber ich habe das Netzteil ja für mindestens zwei Supergreen Einheiten gebaut, da fände ich es besser wenn ich den Schalter am Netzteil hab
@Michael
mir hat die verbannung des Trafos schon gereicht ;)