Danke Floh für deine Einschätzung,
freut mich, dass du mit dem Wandler zufrieden bist.
Die Wandlerproduktion ist anscheinend an D.F.M (dfm2000.de) gegangen (Firmensplit?).
Bei F.E.G. wird die x2 Version für schlappe zweieinhalb Mille gehandelt, ein tschechischer Shop will glatte 3-tausend.
Anscheinend sind alle Kronauer-Besitzer (auch x1) sehr zufrieden - ich habe klangtechnisch keine negativen reviews gefunden, eher das Gegenteil...
Der 8-Kanal adda wird bald aus London ankommen ('Reimport'

).
Gebraucht für umgerechnet 320,- inkl. Versand - das konnte ich mir nicht entgehen lassen...
Ich bin bis jetzt mit Swissonic AD8, 2x Swissonic DA96 und dreimal Swissonic DA24 (einmal mit Sonorus branding) äusserst zufrieden.
Mein Bruder fährt Mytek 8x96 ADC und 2x Swissonic DA96MKII.
Alles sehr feine Dinger...klangtechnisch.
Kein Vergleich zum ADA8000, der Inca88 oder was ich sonst vorher hatte - allerdings: die ADA8000, wenn von Swissonic oder Mytek getaktet, klingen im DA dann doch schon sehr gut,
Überraschenderweise sind die Mytek und die Swissonic Clocks gleichauf - sprich hervorragend!
Meine P4-Kiste hat 2x Sonorus Karten (4x ADAT I/O), mein C2D Quadcorerechner steuert eine Lightbridge und eine VSL-2020 mit Sonar 7 PE. Ich bin gerade dabei auch noch ne 2te VSL-2020 hineinzubekommen.
Kleiner Treibertweak und beide sind installierbar, allerdings weiss ich noch nicht wie die Treiberkonsole(n) das mit zwei Karten steuern/verkraften...
Getaktet wird mit Wordclock.
OK, genug OT...
Freundliche Grüsse,
Martin