mal eins nach dem anderen:
nrgrecording hat geschrieben:Prima Kühlkörper weggeflext? 8)
nö, gesägt
nrgrecording hat geschrieben:Öhm.. hast Du Funk-Neutrik-Stecker? Oder ist das n 600 Ohm Schnell-Terminierer was da hinten drinsteckt?
200 Ohm - hast ja gute Augen ...
nrgrecording hat geschrieben:Was verschlechtert sich denn da genau wenn der Deckel drauf ist? Der Rauschspannungsabstand, Klirrfaktor, Gain, brummen? Und ich hätte eher vermutet das es besser wird wenn der Deckel drauf ist, der ist doch dann auch geerdet oder nicht? Wieviel Ohm sinds denn zwischen Deckel und PE?
Rauschen und vor allem Brummen verschlechtern sich. Klirr und Gain bleiben gleich.
Hätte auch vermutet dass die Daten mit Deckel besser werden, und natürlich ist der mit unter 0,1 Ohm auf PE.
nrgrecording hat geschrieben:Wegen Phase... Bias richtig eingestellt und so?
jo, bin bei THD&N von unter 0,05%. aufgrund der Schaltung aber (Phase Reverse vor dem Eingangsübertrager) ...
nrgrecording hat geschrieben:Nich das da gundsätzlich was Faul ist? Ich hab auch etwas das Gefühl das die sachen nich so komplett 'fertig' sind vom fabio.
das kann natürlich auch sein. für diese Neve geschichte gibt es ja nicht einmal ein Platinenoverlay, geschweige denn einen thread im LAB. dass Du die Relais UNTER der Platine löten sollst etc musst Du also eh erst mal selbst drauf kommen ...
nrgrecording hat geschrieben:So auch wegen der Netzteilgeschichte und LM317 an ne hohe Spannun dranzuknödeln... eieiei
naja, habe für die 5V die gleichgerichtete Rohspannung abgegriffen und den 5V Spannungsregler am Gehäusr angebracht - bei max 5V verbrauch alles handwarm[/quote]
nrgrecording hat geschrieben:Sind das 2mm Alu Plättchen für die Schalter und Potibefestigung mit Gewindebolzen eingeschweißt oder eingepresst?
4mm (2 hätten es aber auch getan), und gewinde ins (4mm) frontpannel geschnitten)