Seite 1 von 1

990er Preamp (fast) fertig

Verfasst: Fr Jan 30, 2009 3:04 pm
von Pri
Hallo,

hab meinen 990er Preamp jetzt endlich in Betrieb genommen und da treten so ein paar Fragen bei mir auf die Ihr bestimmt wieder beantworten könnt.

Und zwar hab ich im Grunde einen M-1 Preamp gebaut und versuche den Bias Current bzw. die Servo Schaltung zu kalibrieren. Leider schaff ich es nicht (wie Hardy es sagt http://www.johnhardyco.com/pdf/990-2007.pdf) die Gleichspannung für min und max Gain anzugleichen, weil der trimmer bei 60mV (max)zu 30mV(min) am Ende ist... Im normalen Betrieb ist der Gleichspannungsanteil allerdings auf 1mV identisch. Ich frag mich jetzt, ob es wichtig ist die Ursache zu finden bzw. was das für Auswirkungen hat, oder ob ich den Preamp auch so einfach betreiben kann..
Messtechnisch hat er auf jeden Fall ziemlich brilliert.. EIN-Wert = -128 dBu, der Frequenzgang ist nicht ganz so gut wie der vom 9k aber bis 30kHz ziemlich linear (EIN-Wert vom 9k = -117dBu). Hab mit nem UPL gemessen..

Bild
Bild
Bild

Gruß, Niklas

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 1:03 am
von jensenmann
sehr schön. Aber mit dem EIN deines 9k stimmt was nicht

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 11:40 am
von Pri
Hi Jens. Wieso? Müsste der so gut wie beim Original sein? Dachte eher dass der Wert vom 990er eigentlich schon zu gut ist..

Verfasst: Sa Jan 31, 2009 3:15 pm
von jensenmann
-117 ist nicht so super. Hast du mal versucht den Trafo mit Blech abzuschirmen und ggf die Leitungen zur PSU Platine auch? Das könnte möglicherweise noch was helfen. Die originalspecs des 9k Preamps sind jedenfalls deutlich besser. Da kann man mit DIY aber schon in die Nähe kommen

Verfasst: So Feb 01, 2009 3:53 pm
von Pri
hmm, also der EIN-Wert ist bei 40dB VErstärkung, könnte bei max Gain noch besser sein. Hab allerdings keine signifikanten Netztbrummprobleme. Hatte den vorher in nem einzelnen Gehäuse und da hatte er den gleichen EIN Wert, obwohl der Trafo wesentlich weiter entfernt war..

@ Frank, du hast doch ein paar 990er selbst gebaut. In was für einer Schaltung hast du die verwendet und in wieweit hast du da den Bias Strom berücksichtigt?