Seite 1 von 1

Mal wieder was neues fertig: Gitarren Amps

Verfasst: Sa Okt 18, 2008 1:07 pm
von Infernal_Death
Servus

Bin zur Zeit dem Bau von Aufnahmen Equipment etwas untreu geworden denn ich hab mir 2 Gitarrenamps gebaut. Die Amps sind fast fertig, fehlen nur noch ein paar Frontpanels und Rückpanels.
Hier ein Bild von den 2:
Bild

Der gelbe Amp unten ist ein Marshall JCM800 2203, mit einer paar Mods. Neben dem serienmässigen Presence Regler gibts noch einen Depth Regler, der Amp hat etwas mehr Gain als das Serienmodell, zudem hab ich dem Amp einen Röhreneffectweg spendiert, deshalb auch die vierte Vorstufenröhre.
Der in schickem roten Schlangenleder gekleidete Amp ist ein Soldano SLO100 Nachbau, relativ serienmässig bis auf den Depth Regler und den sogenannten "Warren Haynes Mod" der unglaublicherweise einfach durch das Weglassen eines Kondensators realisiert wird :lol:
Gerade der SLO100 ist echt ne Wucht. Ich gebs nicht gerne zu aber der lässt meinen geliebten Rectifier aus der allerersten Serie ziemlich stehen. Da das Original allerdings über 3500 Euro kostet, sei das auch verziehen.

Flo

Verfasst: Sa Okt 18, 2008 2:59 pm
von Jan
Cool! :shock:

Der Solando sieht echt gut aus!
Wie hast du denn die Frontplatte beschriftet?

Gruß
Jan

Verfasst: Sa Okt 18, 2008 3:25 pm
von Infernal_Death
Danke für die netten Worte. Beide Metallchassis hab ich schon fertig gebohrt und pulverbeschichtet gekauft. Beim SLO100 war auch schon die Beschriftung drauf. Für den Marshall muss ich noch ne Frontplatte inklusive Beschriftung machen.

Flo

Verfasst: Sa Okt 18, 2008 4:47 pm
von kubi
Wow! Beeindruckend.

Ich habe zwar keine Ahnung von Gitarren-Amps, aber die sehen schon stark aus!

Verfasst: So Okt 19, 2008 11:44 am
von Infernal_Death
Hey Kubi, Gitarren Amps zu bauen ist eigentlich auch nicht so anders als z.b. nen Kompressor oder EQ. Ist halt immer was grösser, vorallem die Trafos. Der Marshall z.b. lässt sich 7,2A Heizstrom schmecken :shock:

Flo

Verfasst: So Okt 19, 2008 12:41 pm
von jensenmann
GOIL
Einen Soldano wollte ich auch schon längst gebaut haben......
Das Zeuch sieht echt cool aus. Kannst du uns nen Link geben, wo du die Gehäuse und das Chassis herbekommen hast?

Ich habe letzte Woche meinen HiWatt Custom 100 generalüberholt. Der schreddert jetzt auch wieder ganz ordentlich.

Verfasst: So Okt 19, 2008 1:56 pm
von Solaris
Wow! Die sehen echt super aus. Da bekomme ich sofort Lust die mal zu testen. Den Soldano würde ich mir irgendwann auch noch mal gern bauen, wenn ich meine anderen Projekte beendet habe :wink:

Verfasst: So Okt 19, 2008 2:22 pm
von Infernal_Death
Hey Jens, die Chassis hab ich bei Brownsound aus Italien gekauft.
www.brownsound.it

Die Holzgehäuse für die Amps hab ich selber gebaut. Einfach zugeschnittenes Birkenmultiplex gekauft, zusammengeleimt, innen schwarz lackiert und aussen das Tolex überzogen.

Hiwatt ? Kenn ich nur vom Namen, muss ich mir irgenwann auch mal anschauen.

Flo

Verfasst: So Okt 19, 2008 6:59 pm
von kubi
Infernal_Death hat geschrieben:Der Marshall z.b. lässt sich 7,2A Heizstrom schmecken
:shock: Damit heizen andere ganze Turnhallen! :lol: :wink:

Verfasst: Mi Okt 22, 2008 4:27 pm
von Infernal_Death
kubi hat geschrieben:
Infernal_Death hat geschrieben:Der Marshall z.b. lässt sich 7,2A Heizstrom schmecken
:shock: Damit heizen andere ganze Turnhallen! :lol: :wink:
Aber ne Gitarre an ne Turnhalle angeschlossen klingt nicht so gut :D :wink: Ausserdem ist ja bald Winter, da macht sich so ein Heizwerk im heimischen Wohnzimmer gut.

Flo

Verfasst: Do Okt 23, 2008 11:03 am
von crisotop
Wahnsinn! sieht sehr sehr sauber aus - respekt!

lg, christoph