Leiterplattenbefestigung
Verfasst: Fr Apr 25, 2008 10:42 am
Hallo Leute,
mich würd gern interessieren wie ihr eure leiterplatten am gehäuse befestigt. ich hab immer klebefüße genommen. haben einen 4mm durchmesser und haben einen selbstklebenden fuß.
funktioniert ganz gut, nur hab ich die angst das nach ein paar jahren das ganze nicht mehr so gut hält
es gibt ja auch abstandhalter mit gewinde, die hab ich noch nie genommen.
die müsste man ja am bodenblech mit einem senkkopfschrauben befestigen. da könnte es ja sein das beim losschrauben auf der printseite
sich der gewindeabstandhalter mitdreht und somit sich löst von der bodenblechsenkkopfschraube.
welche erfahrungen habt ihr damit?
mich würd gern interessieren wie ihr eure leiterplatten am gehäuse befestigt. ich hab immer klebefüße genommen. haben einen 4mm durchmesser und haben einen selbstklebenden fuß.
funktioniert ganz gut, nur hab ich die angst das nach ein paar jahren das ganze nicht mehr so gut hält

es gibt ja auch abstandhalter mit gewinde, die hab ich noch nie genommen.
die müsste man ja am bodenblech mit einem senkkopfschrauben befestigen. da könnte es ja sein das beim losschrauben auf der printseite
sich der gewindeabstandhalter mitdreht und somit sich löst von der bodenblechsenkkopfschraube.
welche erfahrungen habt ihr damit?