Seite 1 von 2
Frontplattenfolien - jetzt Bilder
Verfasst: Di Feb 12, 2008 12:16 pm
von T-Wurst
Ich bin gerade dabei eine digitale Großformatdruckerei aufzubauen und wir liegen in den letzten vorbereitungen.
Jetzt werden wir demnächst auch folienbeschriftung drucken können, also quasi eine Fahrzeugvollverklebung realisieren. der schneidplotter ist echt genial, da kann man die feinsten sachen mit machen.
Als DIY addict zählt man da ja eins und eins zusammen und ??? bingo!
wie wäre es, wenn ich einzelstücke/kleine auflagen folien anfertigen könnte, transparent, mit oder ohne schutzlaminat, fertig geschnitten, natürlich wischfest und abwaschbar usw für unsere "standard-projekte", haltbarkeit bis 10Jahre... oder nach euren vorgaben - gäbe es da bedarf??? ;)
sobald alles steht, werde ich mal ein paar tests machen, bin da aber sehr zuversichtlich...
Verfasst: Di Feb 12, 2008 6:20 pm
von maxheadroom
bin schon gespannt auf die tests, wie das dann ausschauen wird !
Verfasst: Di Feb 12, 2008 10:39 pm
von nrgrecording
Meinst Du Digitaldruck auf Polyesteroflie oder selbstklebende Folie die mit einem Folienplotter/Schleppmesser geschnitten wird?
Frank.
Verfasst: Mi Feb 13, 2008 2:33 pm
von T-Wurst
eine mischung aus beidem.
wir bedrucken selbstklebende pvc oder vinylfolie, welche dann bei bedarf mit UV schutzlaminat überzogen wird und dann auf einem schneidplotter mit tangentialmesser (nicht schleppmesser - für feinere schnitte) und optischer erkennung ausgeschnitten wird.
Also skalen, logos usw. werden gedruckt, die umrisse, bohrungen und ausschnitte werden dann - wie bei einem aufkleber - ausgeschnitten, oder perforiert. so könnte man gleich die markierungen fürs bohren drauflassen... müsste man testen
Verfasst: Mi Feb 13, 2008 5:47 pm
von acidfarmer
Hört sich gut an
Bin schon auf erste Tests gespannt....
Verfasst: So Mär 02, 2008 9:42 pm
von ognam
in welcher preislichen liga würde sich das denn abspielen? so bei nem einzelstück für eine 3HE frontplatte...
Gruß Jonas
Verfasst: Mi Mär 19, 2008 1:53 pm
von T-Wurst
kurzer Stand-der-Dinge...
Wie das immer so ist, verzögern sich einige Dinge. Maschinen sind bereits da, allerdings ist die Renovierung unserer Geschäftsräume noch nicht abgeschlossen... Die ersten Test kann ich wohl erst Anfang April machen. Dann auch mehr zu den Preisen.
Evtl kommt auch eine CNC Laserschneidemaschine ins Haus, dann geht die Post so richtig ab
Also, bald mehr!
Verfasst: Mi Mär 19, 2008 1:56 pm
von hugoderwolf
Na da tut sich doch was auf dem Frontplattenmarkt in letzter Zeit, sehr fein!
Seh ich das richtig, dass es bei dieser Variante eher um größere Serien geht oder sind auch Sonderanfertigungen vom finanziellen Aufwand usw. gut machbar? Ich mag's ja ganz gerne custom. ;)
Verfasst: Do Apr 17, 2008 5:55 pm
von T-Wurst
UPDATE!!
Sodele, habe gestern mal eine La2a frontplattenfolie gedruckt und die relevanten Teile per schneidplotter ausgeschnitten - sieht sehr fein aus... ;)
Muss nun noch nen praxistest machen, wie haltbar die drucke auch ohne schutzlaminat sind...
prinzipiell ist das aber wasch und wischfester lösemitteldruck auf Folie, welche sich bei bedarf noch laminieren lässt. Wir machen halt eigentlich Vollverklebung von KFZ - wer also seinen 1176 in die Waschstraße stellen will, kein Problem! ;)
Wenn das ohne Laminat geht werden wir für unsere DIY Standards voraussichtlich zwischen 15 - 25 EUR liegen (je nach HE), muss nur die geeignetste Folie finden... Möglich wäre transparent oder farbton nach Wunsch gedruckt.
Natürlich ist Einzelanfertigung möglich - umwandeln von Frontpaneldesigner Daten ist generell machbar....
Verfasst: Do Apr 17, 2008 10:45 pm
von maxheadroom
gibts fotos?
Verfasst: Di Mai 06, 2008 11:09 am
von T-Wurst
Verfasst: Di Mai 06, 2008 8:04 pm
von maxheadroom
qualität kann sich sehen lassen. nur beim rand sehe ich ein risiko das
die klebefolie ausfranst.
Verfasst: Mi Mai 07, 2008 1:12 pm
von T-Wurst
ich werd die tage mal einen Test machen, ich denke, wenn man die folie einen halben millimeter kleiner macht, als die Frontplatte, fällt das zum Einen nicht auf und zum Anderen wird man nicht versehentlich an der Kante "rumfransen"... mal schauen....
Verfasst: Mi Mai 07, 2008 6:19 pm
von maxheadroom
bin schon gespannt auf diesen test
Verfasst: Di Aug 19, 2008 8:57 pm
von maxheadroom
T-Wurst hat geschrieben:ich werd die tage mal einen Test machen, ich denke, wenn man die folie einen halben millimeter kleiner macht, als die Frontplatte, fällt das zum Einen nicht auf und zum Anderen wird man nicht versehentlich an der Kante "rumfransen"... mal schauen....
gibts dazu news?