Seite 1 von 2

Mein Supergreen ist auch endlich feddich

Verfasst: So Mär 21, 2010 7:28 pm
von bronski
Hi,

habe meinen Supergrün auch endlich fertiggestellt :D. Danke an dieser Stelle an Olaf für die Bereitstellung seiner Unterlagen und auch Frank für das günstige Frontblech :lol: .

Habe mich bei den Platinen an Olafs Layout orientiert, jedoch Meter mit LB1412 (umschaltbar zw. 2 Bereichen), ramped Phantomspeisung und Spannungsregelung on Board hinzugefügt. Statt Wima MKP habe ich auf MKS zurückgegriffen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Ach ja, und zwischenzeitlich sah das ganze auch schonmal so aus :shock: :

Bild

Für größere Bilder einfach hier klicken:

http://twin-x.com/groupdiy/thumbnails.php?album=394

Verfasst: So Mär 21, 2010 7:35 pm
von [silent:arts]
FUCK SIEHT DAS GUT AUS :D

wo hast Du denn die coolen Knöpfe her?

Verfasst: So Mär 21, 2010 8:01 pm
von bronski
Hi Volker,

welche Knöpfe meinst du denn :roll: ? Ich nehme an, dass Du die N*VE-ähnlichen meinst :D - die Aluringe habe ich mir mal drehen lassen, die Bohrungen und Markierungen habe ich selber mit ner Schablone gemacht. Ach so ja, für die Oberfläche muss man sich ne gute Scheiftechnik angewöhnen, damit die nich so glänzen. Die Platikknöpfe habe ich von einem Originalknopf abgeformt und nachgegossen, gebohrt und die Strichmarkierung aufgebracht :cool: .

So etwa sieht das im Rohzustand aus (etwas angestaubt):


Bild

Gruss

Olli

Verfasst: So Mär 21, 2010 8:09 pm
von jensenmann
OMFG, ist das mal klasse gebaut. Ich poste hier nie mehr Fotos....

Verfasst: So Mär 21, 2010 8:37 pm
von dubwarrior
Ach du meine Güte.

Wie bist du denn drauf? Das sieht ja mal schön aus.
Mir wurde so eben jeglich Illusion geraubt das ich jemals n vernünftiges Gerät aufbauen kann.

Bin mal weg, weinen.

Verfasst: So Mär 21, 2010 9:20 pm
von hugoderwolf
Saugeil! Wie haste denn das coole Leuchtlogo gebastelt?

Verfasst: So Mär 21, 2010 10:16 pm
von Delay
Mensch Hut ab, das Teil sieht wirklich mal richtig amtlich aus, ganz tolle Arbeit. Welche Schaltung hast du für die Peakmeter anzeige genommen? Machst das mit nem LM 3315 bzw LM3316??

Wie gefallen Dir die Boards denn klanglich??

Gruss Sebastian

Verfasst: So Mär 21, 2010 10:35 pm
von Hendrik
Klasse!

Gruß
Hendrik

Verfasst: So Mär 21, 2010 11:05 pm
von Kevin
ich hör jetz auch auf geräte selbst zu basteln.... das ist ja heftig...
was sind daseigentlich für geile Drehschalter/ gainschalter wieviel Stufen haben die und noch besser wo gibts die guten stücke?

Gruß Kevin

Verfasst: So Mär 21, 2010 11:59 pm
von kaufhaus
wahnsinn!! selbstgegossene knöpfe ist ja echt der totale hammer. respekt!!

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 8:44 am
von Holger
Mit diesem Gerät bist du in eine neue Dimension vorgestoßen :shock:

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 9:18 am
von wowi
Ich fasse es nicht. Selbstgedreht, selbst nachgegossen - Der Wahnsinn in Tüten. Gratulation - Wir hassen dich :lol:

Wolfgang

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 12:20 pm
von superslaukey
:shock: :shock: :shock:

Ich ziehe ehrführchtig meinen Hut. Megakrass.
Mir wurde so eben jeglich Illusion geraubt das ich jemals n vernünftiges Gerät aufbauen kann.
Desillusioniert war ich schon bei vielen Geräten die ich hier gesehen hab. Aber dieses Teil ist echt eine richtige G´nack-Fotzn (so würde man in Bayern sagen) für DIYler... :D

RESPEKT!!!


PS, für nicht-Bayern

G´nack-Fotzn: ein Schlag mit der flachen Handunterfläche in das Genick eines/einer Anderen einhergehend mit einem peitschenähnlichen Geräusch und lautem Wehklagen des/der Geschlagenen, vorzugsweise ausgeführt von bajuvarischen Männern, im Hinterland in abgeschwächter Form auch als Begrüßungsritual häufig verwendet.

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 3:27 pm
von Solaris
Faszinierend würde Spock sagen :) Das Teil sieht superklasse aus.
Ob ich sowas jemals hinbekomme? Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt :wink:

Verfasst: Mo Mär 22, 2010 4:38 pm
von bronski
Na ja,

es gibt auch Sachen die nicht so schön geworden sind. Der Arsch zum Beispiel :lol: , ich suche immer noch nach ner Möglichkeit die Geräterückseiten zu beschriften.
Saugeil! Wie haste denn das coole Leuchtlogo gebastelt?
Das is kein Leuchtlogo :evil: - das ist der Powwerohn Taster :D ! Das ist einfach ein beleuchteter Taster bei dem man die Blende abnehmen kann. Von hinten ist der milchig, dann das Logo auf Hinterdruckfolie ausdrucken, ausschneiden und reinlegen, und dann die transparente Blende drauf.
Welche Schaltung hast du für die Peakmeter anzeige genommen? Machst das mit nem LM 3315 bzw LM3316??
Nee,
Meter mit LB1412
Ist mehr oder weniger die Beschaltung aus dem Datenblatt des LB1412.
Wie gefallen Dir die Boards denn klanglich??
Klanglich sind die echt töfte. Messungen hab ich noch nicht gemacht (außer mit dem Scope den CMRR eingemessen), rauschen aber kaum und von Einstreuungen wie oftmals gehört keine Spur.
was sind daseigentlich für geile Drehschalter/ gainschalter wieviel Stufen haben die und noch besser wo gibts die guten stücke?
Das sind Drehschalter Made in Fernost. Sind 23 Stufen und gekauft habe ich die mal im großen Auktionshaus.
Ich fasse es nicht. Selbstgedreht, selbst nachgegossen - Der Wahnsinn in Tüten. Gratulation - Wir hassen dich :lol:
:D - :D - :cry:
Aber dieses Teil ist echt eine richtige G´nack-Fotzn
Aber bitte keinen Schuhplattler drauf tanzen :D :mrgreen: :cheers: :bounce: :compress: , wonnich?

PS, für nicht Ruhrdeutsche:
Das Ruhrdeutsch arbeitet flächendeckend mit Bestätigungskürzeln und Verneinungsbejahungen wie „woll?“, „wonnich?“ und „nä?“, um einen kategorischen Imperativ hinter eine Feststellung zu setzen.

Gruss

Olli