midi-Unkenntnis
Verfasst: So Sep 27, 2009 12:47 am
Tach zusammen
ich habe hier einen Dynacord Rhythm Stick ohne Netzteil. Das ist grob gesagt ein Midi-Controller in Form einer Gitarre damit der Drummer endlich auch mal stehen darf ^^
Jedenfalls habe ich dafür ein recht hochwertiges Netzteil designt, in 1HE gebaut, das Gerät mit besserem Kabel und Neutrik-Steckern ausgerüstet und nun Ärger mit dem Signal, bzw. ich bekomm einfach keinen Ton.
Drumcomputer, midi Kabel usw. funktionieren. Ich hab nun endlich ein vernünftiges Oszilloskop (danke für die Leihgabe an meine Uni!) und konnte ein sauberes Signal messen. Würde es als realistisch einschätzen.
Meine Problem nun: Ich muss wissen, wie an einem midi-Gerät (Empfänger) die Eingangsbuchse beschaltet ist. Da 3 Leitungen verwendet werden drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Signal evtl symmetrisch sein muss. Mein Signal vom Sick ist das nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht mit einem Schaltplan, oder lieber, mit etwas Wissen?
Grüße, stefan
ich habe hier einen Dynacord Rhythm Stick ohne Netzteil. Das ist grob gesagt ein Midi-Controller in Form einer Gitarre damit der Drummer endlich auch mal stehen darf ^^
Jedenfalls habe ich dafür ein recht hochwertiges Netzteil designt, in 1HE gebaut, das Gerät mit besserem Kabel und Neutrik-Steckern ausgerüstet und nun Ärger mit dem Signal, bzw. ich bekomm einfach keinen Ton.
Drumcomputer, midi Kabel usw. funktionieren. Ich hab nun endlich ein vernünftiges Oszilloskop (danke für die Leihgabe an meine Uni!) und konnte ein sauberes Signal messen. Würde es als realistisch einschätzen.
Meine Problem nun: Ich muss wissen, wie an einem midi-Gerät (Empfänger) die Eingangsbuchse beschaltet ist. Da 3 Leitungen verwendet werden drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Signal evtl symmetrisch sein muss. Mein Signal vom Sick ist das nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht mit einem Schaltplan, oder lieber, mit etwas Wissen?
Grüße, stefan