Das Labor ist der richtige Ort um spezielle Projekte inkl. Fehlersuche zu diskutieren. 
	Moderatoren:  TVPstudio , kubi 
			
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  Di Nov 25, 2008 12:35 pm 
			
			
			
			
			
			maxheadroom hat geschrieben: bezüglich jensen übertrager hab ich auch schon überlegt. hab mal wo einen 
werde mir einen CM-DBX von Cinemag dafür bestellen.
Preis habe ich noch nicht, aber bereits angefragt.
wenn ich Dir einen mitbestellen soll:
http://www.nrgrecording.de/nrg/viewtopic.php?p=10550 
und ja, die neue Platine ist in Arbeit 
möchte sie etwas universeller gestallten, damit man sie auch für V676 etc verwenden kann.
volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								maxheadroom 							 
									
		Beiträge:  531 Registriert:  So Jul 08, 2007 1:50 pmWohnort:  Vienna 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von maxheadroom  Di Nov 25, 2008 8:07 pm 
			
			
			
			
			
			cool! danke!
			
			
									
						
							freddy get ready, it's time to rocksteady
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								maxheadroom 							 
									
		Beiträge:  531 Registriert:  So Jul 08, 2007 1:50 pmWohnort:  Vienna 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von maxheadroom  So Dez 28, 2008 4:27 pm 
			
			
			
			
			
			die trafos von müller sind nun angekommen. sind toll die leute von müller.
			
			
									
						
							freddy get ready, it's time to rocksteady
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  So Dez 28, 2008 5:11 pm 
			
			
			
			
			
			maxheadroom hat geschrieben: wie gehts dir mit der platine volker?
woher weisst Du dass ich das Projekt heute mal wieder ausgegraben habe ? 
die wird wohl so aussehen:
dachte mir ich mache das ganze noch etwas universeller, also auch brauchbar für V672 oder V676 etc.
näheres später 
muss noch eine kleine Schalterplatine machen, um die ganze Verkabelung einfach zu halten (Drehschalter für die Eingangswahl - HiZ passiv, HiZ aktiv, Mic, Mic mit Phantomspeisung. 20dB Pad. Polarität. natürlich mit LEDs zur Statusanzeige)
volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								maxheadroom 							 
									
		Beiträge:  531 Registriert:  So Jul 08, 2007 1:50 pmWohnort:  Vienna 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von maxheadroom  So Dez 28, 2008 5:24 pm 
			
			
			
			
			
			wow, da war wohl ne verbindung da  
sieht super aus!
so ne art eingangswahlschalter hab ich mir auch überlegt.
- Line
- Instr aktiv
- Instr passiv
- Mic
- Mic 48
deine platine deckt ja alles ab!
hast du dir schon gedanken gemacht über die aktive DI schaltung?
ich dachte da an den FET Impedance Converter von Bo Hansen, die FET DI von JLMAudio oder einer Hamptone JFET Stufe.
freddy get ready, it's time to rocksteady
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  So Dez 28, 2008 5:29 pm 
			
			
			
			
			
			maxheadroom hat geschrieben: hast du dir schon gedanken gemacht über die aktive DI schaltung?
nun, den DIP8 und das dumrum ist die JLM DI Schaltung ...
(die alte, öffentliche - nicht die neue FET)
volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  Do Jan 01, 2009 4:52 pm 
			
			
			
			
			
			
			
			
									
						
							volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  Mi Feb 04, 2009 12:01 pm 
			
			
			
			
			
			Käse - auf anraten von Max habe ich meinen Müller Trafo gerade getestet.
es steht zwar 220V drauf, sind aber (belastet) 245V drinn 
volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								maxheadroom 							 
									
		Beiträge:  531 Registriert:  So Jul 08, 2007 1:50 pmWohnort:  Vienna 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von maxheadroom  Mi Feb 04, 2009 2:59 pm 
			
			
			
			
			
			hab grad mit müller telefoniert. die 220V sollten bei 100mA belastung sein.
			
			
									
						
							freddy get ready, it's time to rocksteady
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  Mi Feb 04, 2009 3:17 pm 
			
			
			
			
			
			ein V72a  laut Braunbuch und 220V 9W.
			
			
									
						
							volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								maxheadroom 							 
									
		Beiträge:  531 Registriert:  So Jul 08, 2007 1:50 pmWohnort:  Vienna 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von maxheadroom  Mi Feb 11, 2009 11:15 pm 
			
			
			
			
			
			Ich denke ich werde den Widerstand seriell reingeben, oder?
			
			
									
						
							freddy get ready, it's time to rocksteady
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  Do Feb 12, 2009 8:05 pm 
			
			
			
			
			
			werde mich auch seriell versuchen.
			
			
									
						
							volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								[silent:arts] 							 
									
		Beiträge:  3520 Registriert:  Sa Jun 10, 2006 5:54 pmWohnort:  BLN
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von [silent:arts]  Sa Feb 14, 2009 5:27 pm 
			
			
			
			
			
			Versuchsaufbau (nicht für zu Hause und oder Kinder empfohlen):
2 x 120R + 220R + 270R
werde mir bei der nächsten Bestellung dafür mal 2 x 470R 5W kaufen
volker
olafmatt hat geschrieben: Strom kann tot machen
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								maxheadroom 							 
									
		Beiträge:  531 Registriert:  So Jul 08, 2007 1:50 pmWohnort:  Vienna 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von maxheadroom  So Feb 15, 2009 2:03 pm 
			
			
			
			
			
			hab das jetzt auch probiert. 2x470 auf der sek. seite und ich hab ca. 218V
			
			
									
						
							freddy get ready, it's time to rocksteady
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								AndreasS 							 
									
		Beiträge:  439 Registriert:  Di Feb 19, 2008 8:09 pmWohnort:  Land Brandenburg 
		
						
					
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von AndreasS  So Feb 15, 2009 6:25 pm 
			
			
			
			
			
			maxheadroom hat geschrieben: ... der v72 pfeift komisch!!!
Vielleicht schwingt er; bitte prüfe mal an der Anode der zweiten EF804S mit dem Oszi oder wenigstens die Arbeitspunkte der Röhren mit einem Multimeter.
Andreas