Seite 21 von 24
					
				
				Verfasst: Fr Apr 02, 2010 3:23 pm
				von Organisator
				Wo habt Ihr eigentlich die Röhren für den LA2A besorgt?
Ich hatte mir mühsam ein paar Quellen zusammen gesucht, aber leider durch Festplatten-Crash das Dokument verloren und natürlich ( 

 ) kein Backup gemacht.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr Apr 02, 2010 7:08 pm
				von jensenmann
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Apr 02, 2010 7:19 pm
				von [silent:arts]
				www.tubetown.de / 
www.eBay.de / Fabio Baumann / auf Arbeit gefunden
...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr Apr 02, 2010 7:22 pm
				von nrgrecording
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Apr 08, 2010 8:57 pm
				von Holger
				Schöner Link  

 Danke, Frank
 
			
					
				
				Verfasst: Mo Jan 24, 2011 3:36 pm
				von Flornr
				Hi, hab nur ne ganz kurze Frage, was wäre denn ein fairer Preis für LA2A Röhren?
Flowers And Butterflies Screensaver 
			
					
				
				Verfasst: Mo Jan 24, 2011 4:26 pm
				von crisotop
				Für eine Röhre? Für alle? Für einen Stereo?  
 
 
lg, cri
 
			
					
				
				Verfasst: So Mai 29, 2011 11:01 pm
				von Organisator
				Ich mal wieder mit ner blöden Frage:
Ich hab immer noch nicht angefangen, mir aber heute mal die Infos von 
da in nem OpenOffice Dokument zusammen gestellt und beim Musikding zumindest schon mal die Röhren-Sockel bestellt, die hoffentlich auch passen.
Habt Ihr für die Rx25 wirklich einen Trimmer verwendet oder einfach 33K genommen?
Wäre es nicht besser, wenn die Platine da schon einen Trimmer vorsehen würde oder ist der Matching-Effekt vernachlässigbar?
Ich weiß auch gar nicht mehr, ob meine Drip T4 gematcht sind. 

 Wenn ich das richtig verstehe ist die Anpassung nur wichtig, wenn die T4 nicht gematcht sind. Damn.
 
			
					
				
				Verfasst: Mo Mai 30, 2011 8:05 am
				von [silent:arts]
				Urei hat ja früher den Widerstand mit der T4B mitgeschickt.
Alle die ich bisher gesehen habe waren 33k.
Also genau zwei 
 
 
Alle die darüber berichten reden auch von 33k 
 
 
Wie auch immer beeinflusst Rx25 nur das Gain Reduction Meter.
Ob und wieweit das "gematcht" sein muss kann jeder für sich selbst entscheiden 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo Mai 30, 2011 8:08 pm
				von Organisator
				Ah, dann nehm ich auch einfach 33K. Danke. 

 
			
					
				
				Verfasst: Do Jun 02, 2011 7:16 pm
				von Organisator
				Die Röhrensockel vom Musikding passen schonmal, ein guter Anfang.  
 
Wer übrigens ne Partsliste braucht, die auf eine DIN A4 Seite passt (= besser für Ausdrucke), kann mich mal anfunken. Gilt natürlich auch falls wer das o.g. OpenOffice/LibreOffice Dokument haben möchte (6 Seiten).
Edit: Habt Ihr alle die Sowter Transformer genommen?
Bin grade über 
http://www.prodigy-pro.com/diy/index.ph ... #msg399085 gestolpert (hatte im Kopf, dass es von Cinemag Alternativen gibt) und im Verlauf dann zu
Transformer lists for projects. gekommen, wo noch mehr Alternativen genannt werden.
Edit2: Muss wohl doch nochmal alle 21 Seiten durchwühlen, auf der ersten Seite steht ja schon was dazu:
Der Link ist tot und lautet jetzt:
http://www.prodigy-pro.com/diy/index.php?topic=22288 
			
					
				
				Verfasst: Di Jul 05, 2011 7:59 pm
				von Organisator
				Organisator hat geschrieben:Habt Ihr alle die Sowter Transformer genommen?
Habe mir jetzt einfach mal die von Sowter bestellt. Alle 4 zusammen: £298.40
Sind etwa 330 Euro, möglicherweise kommen noch Kreditkartengebühren dazu. Haut ganz schön rein. 
 
 
Hoffentlich sind die wenigstens schnell da.
Am Anfang dachte ich noch die T4Bs wären teuer. 

Der Preis für die Röhren ist dabei ja echt vernachlässigbar. Hoffentlich mache ich beim Zusammenbau keinen Mist.
Blöderweise fehlt mir dann erstmal das Geld für die Bestellung bei Banzai (Röhren, Potis, teilweise Kondensatoren).  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi Jul 06, 2011 11:46 am
				von [silent:arts]
				Dafür bist Du mit den Sowters auf der ganz sicheren Seite 
 
 
Gute Übertrager kosten Geld, ich habe auch schon mehr für vier bezahlt ...
 
			
					
				
				Verfasst: Mi Jul 06, 2011 12:32 pm
				von jensenmann
				Im Amiforum waren mal Soundfiles mit verschiedenen Übertragern im gleichen LA2A. Daraufhin habe ich meine original UTC verscheuert und die Sowter gekauft. Fühlst du dich jetzt besser ?  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi Jul 06, 2011 12:54 pm
				von Organisator
				Ja, danke.  
