Seite 21 von 47
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Di Apr 22, 2014 11:24 am
von culteousness1
Sieht super aus, Olaf!
Kannst Du vielleicht noch ein paar Detailfotos vom LCD einstellen?
Ich verbaue auch gerade ein 16x2 LCD und zerbreche mir den Kopf,
wie ich das schön in die Front integriere.
Gruß,
Carsten
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Di Apr 22, 2014 12:21 pm
von olafmatt
Hallo Carsten,
an sich sieht man auf den Fotos schon fast alles, was sich fotografieren läßt (ohne dass ich wieder alles auseinander baue). Das LCD Display ist an einen Aluwinkel geschraubt (man sieht oben die Abstansbolzen), der wiederum mit dem Gehäuseboden verschraubt ist. Alternativ kannste Dir auch von hinten Montagebolzen in die Frontplatte einpressen lassen. Ich hab an den Aluwinkel dann auch mit Abstanzbolzen noch Lochrasterplatinen geschraubt, auf denen die Drucktaster verlötet sind. Die müssen nur exakt positioniert sein, damit sie im nur minimal größeren Loch in der Frontplatte nicht verkanten.
Was man nicht sieht: Frank hat mir zusätzlich zu dem Ausschnitt in der 3mm dicken Frontplatte einen Plexiglaseinsatz gefräst. Das Plexi ist 4mm dick und hat ne Planfläche, so dass das Matrial da stehen bleibt, wo in der Front das Loch ist. Das Teil wird dann von hinten in den Ausschnitt gelegt und gibt vorne eine plane Fläche mit der Frontplatte. Habs dann noch mit bissel Kleber fixiert, damits nicht klappert. Wer genau arbeitet kann sich auch drauf verlassen, dass es vom LCD Display festgedrückt wird.
Das komplizierteste war eigentlich, ein LCD Display zu finden, dass von der Höhe her in ein 1HE Gehäuse paßt. Diese Platinen an den LCDs stehen verdammt weit über... was auch bei der Anordnung anderer Bedienelemente zu beachten ist.
Olaf
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Fr Aug 29, 2014 9:05 pm
von tdh
Hallo allerseits,
anbei meiner QRV09-Kopfhörerverstärker. Das ist mein erstes SMD-Projekt überhaupt und hat mir sehr viel spaß gemacht. Nie hätte ich gedacht, dass das Löten von SMDs mit Heißluft so einfach ist

.
Halb bestückte Platine
Vollständig bestückt

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Mo Sep 22, 2014 4:53 pm
von DerEber
Huhu,
bei mir ist auch mal was fertig geworden!
Mein erster Röhren Mikrophonvorverstärker!
Vorlage war ein alter Collins Vorverstärker. Ich habe dann leicht modifiziert.
Hier ein Bild:
Klingt total super und wie so oft frage ich mich, warum ich nicht gleich 4 Kanäle statt 2 Kanäle gebaut hab.
Bei dem letzten Studiojam hatte ich auch schon Zeit das gute Stück etwas zu testen.
Wer was hören will klickt hier:
https://soundcloud.com/dereber/panorama ... 05-track05
Die Front hab ich jetzt garnicht photografiert..... da hab ich mich allerdings diesmal auch nicht so reingehängt. Ist recht schlicht geworden.
besten Gruß,
Stephan
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Mo Sep 22, 2014 5:34 pm
von bernbrue
Tolle Kiste, Stephan! Gibt es dazu einen Schaltplan? Beim Deckel draufschrauben hätte ich etwas Angst vor den Kondensatoren auf der rechten Seite.
Bernd
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Mo Sep 22, 2014 8:53 pm
von jensenmann
Sehr geil! Echtes DIY, kein Malen nach Zahlen. Das finde ich gut!
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Mo Sep 22, 2014 10:31 pm
von chefducuisine
Cool
Was sind 'n das für Eisen auf der linken Seite? Experience?
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Di Sep 23, 2014 1:31 am
von moregain
chefducuisine hat geschrieben:Cool
Was sind 'n das für Eisen auf der linken Seite? Experience?
Sieht nach Lundahl aus,oder?
Klasse gemacht Stephan,wirklich,
hebe die Haare,
Udo.
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Di Sep 23, 2014 12:33 pm
von DerEber
bernbrue hat geschrieben:Tolle Kiste, Stephan! Gibt es dazu einen Schaltplan? Beim Deckel draufschrauben hätte ich etwas Angst vor den Kondensatoren auf der rechten Seite.
Bernd
Danke
Im Prinzip ist es ein Collins 6q-1.
Ich habs nur etwas angepasst wegen der verwendeten Trafos, den extrem niedrigen Headroom und dem Netzteil hab ich im Forschergeist noch eine Regelung an der Frontplatte spendiert. So kann ich B+ nochmal ordentlich raufschrauben und kann ein bischen Headroom zugeben, ohne den Gain anzufassen.
Die Verstärkung verändert sich allerdings ein ganz klein wenig (<1db). Aber die L-R Balande bleibt gleich.
Solange keine Bandmaschine oben auf den Verstärker drauf fällt geht das mit den Kondensatoren

.
Es ist durchaus eng, aber nicht wirklich gefährlich.
Die Ausgangsübertrager sind in der Tat Experience (aus Augsburg). Machen eine super Figur, preislich fair und netter Kontakt.
Die Inputs sind Bayer und waren im Pärchen gebraucht etwa 200-300 Euro billiger, als die welche ich von Sowter vorgeschlagen bekommen hab.
Und da ich bei mir am Steckfeld recht unkompliziert Pad Stecker verschiedener Wertigkeit stecken kann, hab ich mich auch nicht sonderlich gescheut so kleine Dinger einzubauen. Phantom mach ich auch am Steckfeld.
Die Droßel hab ich noch rumliegen gehabt und mußte weg. Ich habs nicht ausgerechnet, aber sobald ich die B+ etwas runterdreh
hab ich mit Sicherheit totale "Übersiebung" ;)
Gruß,
S.
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Sa Sep 27, 2014 3:03 pm
von mch
Was macht man, wenn einen so kleiner Mikrofon-Trennuebertrager

um ein Zuhause bittet?
Da kann man natuerlich viel Geld schwarz in Liechtenstein anlegen
http://www.neutrik.de/de-de/zubehr/inline-adapter/
oder sich der Reste einer laengst zweit- bis drittverwerteten Buchen-Leimholzplatte erinnern:

...auch wenn eine Wandstaerke von knapp einem Millimeter als
aweng knapp gelten muss.

Schoenes Wochenende,
Michael
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Sa Sep 27, 2014 4:43 pm
von chefducuisine
Coole Idee - Nomiert für den
'Creative DIY Award 2014' in der Kategorie Accessories...
Wer gerade keine Buchereste über hat kann es dennoch mal bei Neutrik probieren:
http://www.thomann.de/de/neutrik_na_gehaeuse.htm
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Sa Sep 27, 2014 5:23 pm
von moregain
Also Michaels ist viel schöner und riecht sicher besser!
Udo.
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 3:34 pm
von mch
Riechen tut's hoechstens noch ein bisschen nach Clou Hartwachs...
Aber Du bringst mich auf eine Idee: Ich arbeite meine Holzreste auf und verkaufe sie
der High-End-Fraktion als Klangharmonisierer:
Eiche: Schwerer und solider Klang
Kiefer: Weich und lebhaft
Eukalyptus: Dicht und aromatisch
....
Ich muss nur den Uebertrager durch Draht ersetzen, nicht, dass sie eine echte Wirkung haben
Gruesse
Michael
Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 4:28 pm
von moregain
Modellieren mit Kartoffelsalat oder mal häkeln mit Petersilie wär' auch "dufte"

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Verfasst: Mo Sep 29, 2014 6:20 pm
von jensenmann