Seite 2 von 8
					
				
				Verfasst: Sa Jun 28, 2008 11:36 am
				von Digitallius
				Hallo alle zusammen 

 Olaf hast du mehrere solche trafos ich meine ob du mir ein oder zwei verkaufen kannst?
 
			
					
				
				Verfasst: Sa Jun 28, 2008 6:32 pm
				von olafmatt
				Hhm, was willst du von mir kaufen? Ich hab doch hier gar nicht gepostet!?
Olaf
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Jun 28, 2008 7:13 pm
				von Digitallius
				Sory olaf, ich meinte Volker.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Jun 28, 2008 8:03 pm
				von jensenmann
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Jun 28, 2008 8:09 pm
				von [silent:arts]
				 
nö, habe keinen zu verkaufen, habe nur einen machen lassen.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa Jun 28, 2008 8:50 pm
				von olafmatt
				Digitallius hat geschrieben:Sory olaf, ich meinte Volker.
Kein Problem. Habe sogar wirklich noch einen rumliegen:
prim: 230V 
sek1: 250V 
sek2: 48V 
sek3: 9V
Ströme der einzelnen Wicklungen hab ich gerade nicht im Kopf, muß ich nachgucken.
Olaf
 
			
					
				
				Verfasst: Mo Okt 06, 2008 12:19 pm
				von maxheadroom
				jensenmann hat geschrieben:die passenden Stecker gibts bei Reichelt für ein paar Kröten.
Die Spannungsbegrenzung kann man auch mit einem Widerstand machen, man muß nur ein paar Zahlen in den Taschenrechner hacken. Wichtig ist die Spannungsbegrenzung aber auf jeden Fall, da die Röhren, die es leider nicht mehr so häufig gibt, entsprechend teuer geworden sind.
jens,
kannst du mir sagen wie diese stecker genau heisen?
 
			
					
				
				Verfasst: Mo Okt 06, 2008 4:07 pm
				von jensenmann
				gute Frage, ich kann die im aktuellen Reichelt Katalog nicht mehr finden..... Hilfe
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 1:30 pm
				von AndreasS
				Hallo Jens,
bei Bürklin gibt es sie noch: Leistensteckverbinder nach DIN 41618 bzw. 41622 passen.
Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa Okt 11, 2008 1:36 pm
				von jensenmann
				super, hast du online oder auf Papier geschaut?
			 
			
					
				
				Verfasst: So Okt 12, 2008 10:29 am
				von AndreasS
				Hallo Jens,
ich hatte mal in den neuen Katalog geschaut..., bei der Webseite muß man ewig scrollen.
Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: So Okt 26, 2008 7:09 pm
				von maxheadroom
				hallo leute,
bin grad dabei einen V72 zu racken.
ich überleg mir ob es vielleicht sinn machen würde einen instrumenteneingang hinzuzufügen. 
hatt wer ideen bzw. anregungen?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Okt 30, 2008 11:20 am
				von martthie_08
				nach meinen erfolglosen "direkt auf die erste Röhre" Experimenten bin ich wieder dazu übergegangen eine DI Box vor den V72 zu stecken, ich würde aber vielleicht auch mal die neue FET DI von JLM anschauen, sieht auch interessant aus! Gruß, Marten
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Okt 30, 2008 8:01 pm
				von maxheadroom
				dazu ist mir eine frage eingefallen.
wenn ich ein instrument direkt abnehmen möchte (pickup)
muss ich dies möglichst hochohmig machen (HI-Z)
mit FETs etc, die einen sehr hochohmigen eingang haben kein problem, aber wenn ich dies passiv machen möchte, sprich mit einer DI Box muss theoretisch die primärimpedanz sehr hochohmig sein?
			 
			
					
				
				Verfasst: Do Okt 30, 2008 8:11 pm
				von DerEber
				Yo. richtig. Man schlägt viele Fliegen mit einer Klappe. 
Außer der, daß man natürlich das Signal nachher wieder verstärken muss.