matthias hat geschrieben:was ist eigentlich mit deinem Pult los? werden die Kanalzüge gerade modifiziert?
Ich hatte die kompletten Rahmenteile von beiden Pulten zum Lackierer geschleppt... deswegen muss der Kram wieder zusammengeschraubt werden. Ein Pult wird erstmal - wie es ist - zusammengebaut.
Beim anderen Pult da hat einer ein paar Flachbandkabel abgetrennt, das Netzteil fehlte, 4 Kanäle fehlen und den Masterkanal gab es nicht mehr - da wollte sich einer ein Soundcraft 4 Kanal-Mischpult draus bauen! Das Netzteil ist mal abhanden gekommen als das Pult in Hamburg in nem Laden rumstand... jemand dachte es wäre eine Endstufe gewesen!
Masterkanal und Netzteil hab ich jetzt mittlerweile.
Das zweite Pult wird dann mein "Bastelpult". Mein Ideen sind (im Moment): Summieramps modifizieren. VU Lämpchen gegen LEDs tauschen, Fader gegen Flying Fader tauschen, EQ/MIC pre modifizieren, Analyzer/Peakmeter einbauen mit Touchscreen TFT, Tastatur und Maus integrieren, ein "digitaler" Steuerkanalzug mit Rotary Encodern, Fuchsschwanz an der Antenne, usw...
Frank, was hat denn der Akustiker so gesagt?
Direkt vorm Lautsprecher siehts so aus:
Abhörposition:
Akustik ist ein komplexes Thema wo ich keine Ahnung von habe. Aber eine glatte Linie von 20Hz-20khz ist wohl unrealistisch.
Der Lautsprecher ist ja auch schon etwas flatterig... was will man auch erwarten... kosten ja neu auch nur 16.640$.
Leichte 120Hz Falle in der Abhörposition. Leichte 50Hz Falle direkt vor der hinteren Wand. Nicht alles wirklich schlimm... Wir haben dann spontan ein Absorber-Array hingestellt - da wars schon besser. Mein 'Studionachbar' war auch ganz zufrieden. Jedenfalls klingt es nicht an jeder Position im Raum komplett anders. Die Rückwand ist auch noch nicht fertig...
Frank.