Seite 2 von 2

Verfasst: Di Okt 30, 2007 8:06 pm
von [silent:arts]
Jens, die Meßprotokolle sind doch nur zum üben ...
muss ja meine Messinstrumente kennen lernen :cool:
:help: :wink:

Verfasst: Mi Okt 31, 2007 12:02 pm
von jensenmann
...und dafür bezahle ich GEZ Gebühren, daß du üben kannst. Vielen Dank :x

Verfasst: Mi Okt 31, 2007 12:35 pm
von kubi
Ich bezahle GEZ-Gebühren UND Steuern für die lieben Lehrer!!!

Ach, was war hier nochmal das Thema? Ach so, der What-Kompressor.
Wenn ich mich richtig entsinne, ist doch der Joe der Nachfolger des Whats und wenn ich mir die Pläne anschaue, scheint er auch verglichen mit dem FredOpto am ausgereiftesten zu sein - was ja nicht heißen muss, dass er auch am besten klingt.

Verfasst: Do Nov 01, 2007 3:53 pm
von maxheadroom
ich glaube ich lass das thema what compressor vorerst einmal liegen

Verfasst: Do Nov 01, 2007 7:10 pm
von jensenmann
wieso, bezahlst du etwa keine GEZ-Gebühren? :shock:

Verfasst: Do Nov 01, 2007 7:59 pm
von kubi
jensenmann hat geschrieben:wieso, bezahlst du etwa keine GEZ-Gebühren? :shock:
Ihr werdet es nicht glauben, wie flink die GEZ ist.
Ich habe mir nach vielen Jahren letzten Montag ein Auto gekauft. Bisher brauchte ich keines, weil ich vorher im Ausland war oder jetzt meistens irgendwo auf Dienstreise bin und so Zug&Taxi oder Mietwagen fahre, aber jetzt habe ich mir doch einen fahrbaren Untersatz während meines Urlaubs zugelegt (weil das Wetter scheisse ist und ich im Urlaub keinen Dienstwagen habe).
Ok, Montag habe ich das Auto, das bereits eine Woche vorher durch den Händler zugelassen wurde, entgegengenommen und schon Mi. (gestern) Post von der GEZ im Briefkasten gehabt: Autoradio!
Bisher habe ich keinen Fernsehen und kein Radio daheim gehabt (wozu auch, im TV gibt's nur Mist und außerdem bin ich die meiste Zeit im Hotel und da gibt's TV&Radio, wenn ich's bräuchte), jetzt mein erstes Radio erworben und dann das. Nur drei Tage hat die GEZ gebraucht, um Kohle zu riechen. Wahnsinn, wie da die Daten durchgereicht werden. Ähem, Datenschutz???
:evil: :twisted: :evil: :twisted:

Verfasst: Do Nov 01, 2007 8:09 pm
von jensenmann
dir soll es nicht besser gehen wie mir :D

Verfasst: Do Nov 01, 2007 8:13 pm
von kubi
Ja, aber ich arbeite tatsächlich für mein Geld.

*dumdidum*

:lol:

Verfasst: Do Nov 01, 2007 8:36 pm
von jensenmann
du bist ja nur neidisch daß du während deiner Arbeit nicht auf Konzerte gehen und Bier trinken kannst :D

Verfasst: Do Nov 01, 2007 8:44 pm
von kubi
:evil: :cool: :P

Verfasst: Do Dez 06, 2007 11:04 am
von Jan [audiokits]
störe das insider Gespräch nur ungern :cool: ...

der optocomp [http://www.audiokits.de] ist ein modifizierter "so what"..

sollte also kein grosser Aufwand sein sich einen zu bauen, Platinen (ohne Bauteile) gibts natürlich auch falls euch das mehr zusagt..

Verfasst: Do Dez 06, 2007 11:15 am
von kubi
Was wurde konkret modifiziert? Ich frage jetzt nicht nach dem Schaltplan, sondern Stichpunkten. Ist es nur ein anderes Platinenlayout oder wurde tatsächlich etwas verbessert?