ich kann Dir darauf leider keine Antwort geben, denn das hängt garantiert von vielen Faktoren ab ... Alter, Temperatur, Toleranz, Umgebung, Qualität ... und wer macht schon den Versuch, einen Elko so zu testen ...für ganz Waghalsige/Mutige evtl. ein Tipp für Silverster

Aber nicht umsonst fordern alle einschlägigen Quellen grundsätzlich 20% Sicherheitsreserve.
D.h. im Einsatz würde ich einem 500 Volt Elko nicht mehr als 415 Volt zumuten.
Dann wird es allerdings schwierig, passende Elkos zu finden, wenn man mehr als 415 Volt Gleichspannung sieben/laden soll ....
Da bleibt als Lösung dann meist nur die Serienschaltung von Elkos mit parallelen Widerständen pro Elko ... das verdoppelt die Spannungsfestigkeit, halbiert allerdings die Kapazität, d.h. da muß man von vornherein die Elko-Werte doppelt so hoch wählen.
Gruß
Herbert