Seite 1 von 1

Frage zu altem Netzteil

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:05 am
von okailla
Hallo!

Hab ein altes Netzteil von Siemens, welches +24V/5A ausspucken soll.
Is ´n ziemlich fettes Teil mit Riesentrafo und Elkos.
Es scheint soweit auch zu funtionieren, nur messe ich am Ausgang 28,9V.

Kann ich das trotzdem für meine Rundfunktechnik verwenden oder muss ich am Ausgang die Spannung herunterregeln um auf 24V zu kommen?

Verfasst: Do Mär 25, 2010 10:49 am
von kaufhaus
du misst aber ohne last also verbrauchter? da ändert sich noch einiges wenn du da was dranhängen hast...

Verfasst: Do Mär 25, 2010 11:07 am
von okailla
ja, gemessen ohne Last. Dachte mir schon, dass sich da was ändert,
aber die Module ziehen doch alle nur wenige 100mA...

Verfasst: Do Mär 25, 2010 2:18 pm
von DerEber
Ja, normal sollten die auch ohne Last 24 Volt ausspucken.
Was für ein Modell ist es denn? Kannst du einen Schaltplan posten?

Verfasst: Do Mär 25, 2010 4:48 pm
von okailla
Bild

Verfasst: Do Mär 25, 2010 6:37 pm
von hugoderwolf
Hmm, das ist ja nur ein Trafo mit minimaler Siebung. Da kannste getrost noch eine Schaltung mit 'nem 7824 hinterhängen.

Verfasst: Do Mär 25, 2010 6:40 pm
von [silent:arts]
da waren mal mit Sicherheit noch ein oder mehrere Netzteilkarten dahinter.

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:13 pm
von jensenmann
Der Rundfumktechnikkram hat doch immer eigene Spannungsregler pro Kassette. Wenn man da sowas ähnliches wie Gleichspannung >24V reinschickt ist das Zeug glücklich und alles wird gut

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:16 pm
von [silent:arts]
Einspruch Euer Ehren

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:18 pm
von jensenmann
was ist mir entgangen? Habe ich in letzter Zeit zu viel Lawo geschaut???

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:36 pm
von [silent:arts]
bin mit dem "immer" nicht einverstanden, nennen wir es "oft", von mir aus auch "meistens".

wer oder was ist Lawo :?: :shock:

aus der Praxis: wenn ich meine Spannungsfühler in ein Neumann Pult stecke messe ich vor den RFNKs immer 24V.
nicht umsonst stecken in den Netzteilträgern neben den Trafo-Dingern auch noch jede Menge NKs.

Übrigens, neues MC292 feature:
- nach einiger Zeit Schlafmodus der Bedienoberfläche
- beim aufwachen werden Hilfsausspielwege deaktiviert
cool: beim einrichten / den Proben geht alles, bei der Sendung dann nicht mehr :roll:

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 9:41 am
von DerEber
Dein Netzteil ist jedenfalls mit 120 Ohm belastet

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 11:40 am
von okailla
Okay Leute, danke erstmal.

Ich hab jetzt am Ausgang ne Minischaltung mit 7824 und bekomm 23,9 V.

Alles gut.