Seite 1 von 2

EDIT: Output Transformer einbauen (FOTO UPDATE!)

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 7:56 pm
von ion
sorry... bin recht grün hinter den Ohren was DIY angeht

möchte gerne 2 Yamaha PM1000 Channel Strips racken

der Verkäufer verkauft auch die Transformer für den Output dazu... habe alerdings keine Ahnung WIE diese mit verbaut werden müssen.


was brauche ich alles um dies komplett zu racken?
(plane 2 hochkant 1hu Racks da ich nihct drauf stehe beschriftungen setlich zu lesen)

Verfasst: So Jun 14, 2009 8:11 am
von waldorfcave
Na, ich denke als erstes brauchst du den Schaltplan für die Teile.

Verfasst: Mo Jun 15, 2009 8:11 pm
von smallbutfine
Den Schaltplan konnte man bei Yamaha direkt herunterladen. War im manual.
Hier ist ne Seite von jemand, der genau das gemacht hat was du vorhast...so kannst du einen Eindruck bekommen, was da zu tun ist: http://www.diy-central.com/YamahaPM1000RackProject.aspx
Im grossen und ganzen benötigt man zum racken eine Stromversorgung, die die von den Channelstrips benötigten Spannungen mit ausreichender Leistung liefert (das ist schon die Hauptarbeit, mit ein bischen suchen findet man schnell geeignete Schaltpläne oder sogar fertige PSUs), Konnektoren (XLR/TRS, Kaltgerätebuchse etc), Steckverbinder für die Platine (oder fest anlöten), Litze (am besten mehrere Farben), Netzschalter, Sicherung(en) nicht vergessen und dann den Schaltplan des Channels analysieren und entsprechend beschalten.
Als Netztrafo wird i.d.R. Ringkern bevorzugt (streuarm).
Klingt ganz simpel, ist aber nicht immer so... :P
Viel Glück und freundliche Grüsse,
Martin

BTW: fivefish verkauft sogar das Netzteil für das PM-1000 Projekt,....PSU-4448mk2 Kit

Verfasst: Di Jun 16, 2009 11:21 pm
von ion
cool danke!

also ich bekomme wohl ein geracktes paar aus US... jedoch eben mit eingebautem 110V PSU und OHNE die Tamura Output trannys


also meine Fragen nun

-ist es easy das PSU auf EU umzustellen? (er sagte was von 2,3 pins ändern oder so... kein plan)

-und ist es auch sehr einfach und idiotensicher die Tamura Übertrager nachträglich einzubauen?

oder sind das eher sachen für erfahrene DIY`ler?

Verfasst: Mi Jun 17, 2009 12:35 pm
von crisotop
Wenn der Trafo Primärseitig auch eine 230V Wicklung hat ist der Umbau einfach. Wenn nicht muss ein neuer Trafo her, oder ein externer Step-Down Trafo (riesig und hässlich).

Ausgangstrafos nachrüsten ist sehr einfach, ich hab bei zwei Tridetn Modulen Edcor XS1100 eingebaut - vorausgesetzt der Ausgang kann den Trafo antreiben und dir ist die Pinbelegung bekannt wirklich keine hexerei.

lg, christoph

Verfasst: Mi Jun 17, 2009 5:15 pm
von ion
habe mich nun anders entschieden.. ich bekomme die Kanalzüge + trafos von jemandem aus EU weit günstiger...

für mich steht dann also racken+trfos einbauen+PSU an

bräuchte also mal einen tip zur Stromversorgung.

kann ich da ein vorgefertigtes Teil für nehmen?

ein Besipiel?

Verfasst: Mi Jun 17, 2009 5:24 pm
von crisotop
Was brauchen denn die Module für eine Spannung? Phantom? Eventuell Lampen/Relais?

Verfasst: Mi Jun 17, 2009 6:52 pm
von ion
ohje
ich hab mir den link grad da oben mal angeguckt...

nee das ist mir doch alles ein bischen zu kompliziert...
zahl ich lieber c.a 100-150 eur drauf und bekomme das teil gerackt mit powering.. nur noch trannys dran :roll:

Verfasst: Mi Jun 17, 2009 6:56 pm
von [silent:arts]
nix da, das schaffst Du :D
hier wird Dir geholfen.

Verfasst: Mi Jun 17, 2009 7:29 pm
von crisotop
zahl ich lieber c.a 100-150 eur drauf und bekomme das teil gerackt mit powering
um den Preis würd ich mir das auch machen lassen. Mit Gehäuse und PSU bist du beim selben Betrag.

lg, christoph

Verfasst: Mi Jun 17, 2009 7:33 pm
von ion
crisotop hat geschrieben:
zahl ich lieber c.a 100-150 eur drauf und bekomme das teil gerackt mit powering
um den Preis würd ich mir das auch machen lassen. Mit Gehäuse und PSU bist du beim selben Betrag.

lg, christoph
ja das habe ich auch geschätzt

@silent:arts ihr könnte mir dann bei der für mich äußerst spannenden Aufgabe helfen die trannys einzubauen :P jeder fängt mal klein an

Verfasst: Di Jul 14, 2009 12:39 pm
von ion
sooooooo nun ist es soweit


die geracjten pm1000`s schlummern hier schon ne Woche

eben sind die Tamura Übertrager eingetroffen..

soooo

also was nun? :)

auf dem DIY-central link steht da nichts direkt zu

soll ich Fotos vom inneren machen?

die Übertrager sind ganz schön schwer für ihre Größe, was ich als gut interpretiere

es kommt je ein Grün,schwarzes,braunes,blaues,rotes Kabelchen aus dem Inneren...

diese muss ich wohl irgendiwe verbinden... weiß nur nicht wie/wo

dann frage ich mich noch wie ich die Teile befästige... sie habe unten je 2 Gewinde enden einer Schraube die offenbar im inneren verbaut ist...

Verfasst: Di Jul 14, 2009 4:40 pm
von ion
FOTO UPDATE

da ich quasi NULL DIY Erfahrungen habe brauche ich echt für einiges an kleinkram hilfe... hoffe das stört niemanden

also hier auch mal die Fotos

ich gehe mal mit logischem Denken stark davon aus dei Output Übertrager müssen dort in die Linke Ecke gebaut werden.. dort gehen ja auch die "Trim" Output Volume drähte hin...


zuerst müsste ich mal wissen wie ich die am besten befästige???

und dann eben, wie ich verkabeln soll

ich denke mal die schwarz/blau/rot-drähte die aus dem Volume Regler kommen werden mit den 3 der selben Farbe des Übertragers verbunden?

dann bleiben am Übertrager noch brauen und grün

bei der jetzigen Verkablung bleiben dann noch ein lilaner und ein gelber draht übrig.... müssen diese mit braun und lila verbunden werden?
wer mit wem? :lol:

CLICK TO ENLARGE:

[img][img]http://www.divshare.com/img/thumb/7906515-b01.jpg[/img][/img]

[img][img]http://www.divshare.com/img/thumb/7906514-4fb.jpg[/img][/img]

[img][img]http://www.divshare.com/img/thumb/7906504-a49.jpg[/img][/img]

[img][img]http://www.divshare.com/img/thumb/7906500-f4e.jpg[/img][/img]

[img][img]http://www.divshare.com/img/thumb/7906487-7c9.jpg[/img][/img]

Verfasst: Di Jul 14, 2009 5:02 pm
von ion
UPDATE: sehe grad das der lilane Draht tatsächlich 2 sind (siehe Foto no. 2)

sie enden unten rechts auch wieder als 2 und sind nebenenander in das Board....

keine Ahnung was das jetzt für mich bedeutet...

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 11:36 pm
von ion
kann mir BITTE BITTE BITTE mal jemand helfen?

ich komme nicht weiter

http://www.prodigy-pro.com/diy/index.php?topic=34550.0

auf seite 2 stand der dinge....

falls es überhaupt stimmt was er da sagt, weiß ich nicht von was für einem pad er redet