Seite 2 von 2

Verfasst: So Jan 17, 2010 5:15 pm
von burnersound
(Provisorische) Lösüng fürs Wiederverschließen genieteter Potis: ich hab ein Stück Büroklammerdraht durch das Nietloch gezogen und die Enden miteinander verdrillt. Hält bombig, trägt nur hinten etwas und an der Seite minimal auf.

Verfasst: Fr Jan 22, 2010 2:05 am
von smallbutfine
So'ne Drahtfixierung hält erstaunlich gut, habe sowas ähnliches auch schon als nachträglichen Stopper in Rundum-Drehschaltern verwendet.

PS. das Teslanol t6 gibts soweit ich weiss am günstigsten bei Monodata.
Super Zeug und günstiger als Caig.

Verfasst: Fr Jan 22, 2010 10:47 am
von jensenmann
Ich habe das Caig FaderLube mittlerweile ausprobiert. Mechanisch tut es was es soll. Ich kann fast alle doppelstöckigen Potis des TAC Scorpion wieder nutzen, ohne dass das obere/untere Poti das andere mitbewegt.
Wie es mit den Kohlebahnen reagiert weiß ich noch nicht, das muß die Zeit zeigen. Das Pult jedenfalls ist demnächst bereit weitere 23 Jahre zu R´n`Ren.

Verfasst: Mi Feb 24, 2010 3:46 pm
von DerEber
Die Sprühmittel von Kontaktchemie (Kontakt 60 - tuner 600 usw.)
menutzt keiner von euch?
Habt ihr irgendwelche schlechten Erfahrungen damit gemacht?