Die Suche ergab 293 Treffer

von mch
Mi Dez 03, 2014 12:17 am
Forum: Das Labor
Thema: Hilfe: Rundfunkmodule Verdrahtung
Antworten: 4
Zugriffe: 7643

Re: Hilfe: Rundfunkmodule Verdrahtung

Hallo, kurz noch ein paar Sachen (diese Weihnachtsfeiern immer...): Die +24V-Leitungen fuehrst Du sternfoermig zu dem entsprechenden "Ausgang +24V" des Netzteils (vielleicht da einen Drahtbuegel drueberloeten, dann gibts nicht so ein Gewurschtel). Dito die 0V-Leitungen. Die 230V muessen mit doppelt ...
von mch
Mo Nov 24, 2014 12:08 pm
Forum: Das Labor
Thema: Reichelt Bauteile NEWS *Fakes & Fehler*
Antworten: 92
Zugriffe: 246525

Re: Reichelt Bauteile NEWS *Fakes & Fehler*

[silent:arts] hat geschrieben:Tun sie das nicht schon immer?
Ja schon, aber nicht in dieser kurzen Zeit.
Der Aufkleber auf dem DCA55 ist praktisch nicht mehr lesbar, und das Ding hatte ich im August bestellt
und seither im Schrank liegen. Dito bei einigen Halbleitern. Da muss schon was anders sein...

Gruesse
Michael
von mch
So Nov 23, 2014 6:49 pm
Forum: Das Labor
Thema: Reichelt Bauteile NEWS *Fakes & Fehler*
Antworten: 92
Zugriffe: 246525

Re: Reichelt Bauteile NEWS *Fakes & Fehler*

Nur sehr randlich ein "Bauteil", aber durchaus ein Fehler: Die Thermopapieretiketten auf den Tuetchen bleichen neuerdings auch ohne Feindeinwirkung (Sonne, Hitze, Fett) sehr schnell aus - ich habe hier welche, die nach ein paar Monaten praktisch nicht mehr lesbar sind. Wenn man irgendwelches Kruemel...
von mch
So Nov 23, 2014 6:37 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Erfahrungsbericht Halbleitertester Atlas DCA55
Antworten: 22
Zugriffe: 63942

Erfahrungsbericht Halbleitertester Atlas DCA55

Hallo zusammen, ich schulde Kubi noch was... hier isses;-) Um meine weit ins letzte Jahrtausend zurueckreichende Halbleitersammlung mal etwas zu sortieren und auszulichten, habe ich mir dieses Geraetchen gekauft. Hier einige Efahrungen beim Testen von sicher ueber hundert ausgeloeteten Halbleitern. ...
von mch
Fr Nov 21, 2014 12:59 am
Forum: Das Labor
Thema: Dynacord MC 16/4/2
Antworten: 1
Zugriffe: 4421

Re: Dynacord MC 16/4/2

Falls es hilft/interessiert: Ich haette das vollstaendige Handbuch zum MC 24/8/2, das der grosse Bruder davon sein duerfte (keine Garantie). Vielleicht auch einen Prospekt, aber da muesste ich nachschauen. Dynacord hat vielleicht nicht immer hoechste Qualitaet, aber sehr solide und quasi fuer die Ew...
von mch
Mo Nov 17, 2014 8:38 pm
Forum: Das Labor
Thema: RTW 1206D putt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 38181

Re: RTW 1206D putt :-(

Servus Hans, ich hab jetzt ein paar 27C64-150 hier, laut Aufdruck von ST. In eigenen Bestaenden habe ich auch noch einen gefunden, aber noch nicht wirklich tief gegraben. Ich wuerde jetzt aber nochmal in meinen alten Messgeraeten schaun, ob da nicht auch noch so ein Kandidat sitzt. Zwecks Brennen ko...
von mch
Mo Nov 03, 2014 5:52 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Russische Einbauinstrumente bei Pollin
Antworten: 28
Zugriffe: 36904

Re: Russische Einbauinstrumente bei Pollin

Hi Kubi, das ist kein Problem: Einfach den Treiber staerker auslegen :twisted: Im Ernst: Die Amperemeter sind alle fuer Nebenwiderstands- (Shunt-) Betrieb ausgelegt und haben 10 bzw. meines auf dem Bild +5/-5mA Empfindlichkeit. Das ist jetzt nicht hochempfindlich, sollte aber mit jedem OpAmp zu trei...
von mch
So Nov 02, 2014 1:07 am
Forum: Brauhaus
Thema: Russische Einbauinstrumente bei Pollin
Antworten: 28
Zugriffe: 36904

Re: Russische Einbauinstrumente bei Pollin

Die taugen schon, vor allem in Relation zum Preis. Es sind halt Betriebsinstrumente, zum Einbau in irgendeinem Massenprodukt. Besser als die doppelt so teure (China-)Neuware drumrum sind sie auf jeden Fall. Ausserdem hast Du ja Garantie drauf: http://doldi.hoereth.de/temp/PICT0242-800x600.jpeg ;-) M...
von mch
Fr Okt 31, 2014 6:16 pm
Forum: Das Labor
Thema: RTW 1206D putt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 38181

Re: RTW 1206D putt :-(

Servus Hans,

Danke fuer das Angebot! Ich werd mal wegen leerer neuer EPROMs schauen, dann koennen wir
ja mal eine kleine "Schwarzbrennerei" veranstalten :)
Ist nicht eilig, noch gehen sie ja.

Gruesse
Michael
von mch
Do Okt 30, 2014 8:58 pm
Forum: Das Labor
Thema: RTW 1206D putt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 38181

Re: RTW 1206D putt :-(

Keine Ahnung, was das "DR" heisst, steht aber so in der Anleitung und auf dem Geraet... Die Kaefer sind tatsaechlich EPROMs, in denen die Kennlinie abgelegt ist. Das schlichte, aber schon ziemlich geniale Prinzip ist folgendes: Ein Oszillator klappert einen 12-Bit-Zaehler durch, dessen parallele Aus...
von mch
Do Okt 30, 2014 12:38 am
Forum: Das Labor
Thema: RTW 1206D putt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 38181

Re: RTW 1206D putt :-(

Mangels Unterlagen und mangels Aufdruck auf der Leiterplatte kann ich die von Dir erwähnten Bauteile leider nicht lokalisieren ;-) Grmbf. Die Potis sind die beiden Piher-Kameraden rechts unten vorne auf Deinem Bild. Die linken sind der Nullpunkt, die oben bei den OpAmps der 0dB-Pegel. Die TO92-Ding...
von mch
Mi Okt 29, 2014 9:06 pm
Forum: Das Labor
Thema: RTW 1206D putt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 38181

Re: RTW 1206D putt :-(

Aaalso: Mein Handbuch ist fuer ein 1206DR mit einer Seriennummer um die 8xxx. Da ist alles drin, sogar die Wiederreinfummelanleitung fuer das Skalenband. Mein Maschinchen schaut genauso aus wie Deines und hat analoge Eingaenge, das D bezieht sich moeglicherweise auf die interne Signalverarbeitung od...
von mch
Mi Okt 29, 2014 12:10 pm
Forum: Das Labor
Thema: RTW 1206D putt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 38181

Re: RTW 1206D putt :-(

Mahlzeit Maedels,

ich hab eine vollstaendige Anleitung fuer mein RTW, ich weiss aber grad nicht, ob es ein 1206D ist. (D=Diesel??).
Ist eine Tote-Baum-Version, muesste ich also erst scannen. Lasst mich heute abend mal schauen...

Gruesse
Michael
von mch
So Okt 05, 2014 1:27 pm
Forum: Das Labor
Thema: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)
Antworten: 701
Zugriffe: 881445

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Hi Michael. Markus heiss ich ;-) Das weiss ich. Aber erzählt hab ichs dem Christian und dem Kubi :D Ich wusste gar nicht, dass es so ein Dings gibt. Die Leute beim Th*mann haben aber recht, wenn sie 32 Öcken als Frechheit bezeichnen. Bei mir ist der Bedarf auch nicht so groß, weil ich die Dinger nu...
von mch
So Okt 05, 2014 1:17 pm
Forum: Zeichenbrett
Thema: Probleme mit Relaikarten im Pult
Antworten: 41
Zugriffe: 105562

Re: Probleme mit Relaikarten im Pult

Schöööön! :) Das wird eine Arbeit für die langen kalten Winterabende... Den Trick mit der Ständerbohrmaschine verwende ich übrigens - dem Tip eines Bekannten folgend - auch zum Gewindeschneiden. Wenn man den Riemen abnimmt, kann man an der Riemenscheibe der Spindel relativ gut dosiert den Bohrer dre...