Die Suche ergab 199 Treffer

von Benny
Mo Jun 09, 2008 2:02 pm
Forum: DIY Projects
Thema: Dual La2a - [silent:arts] version
Antworten: 352
Zugriffe: 571035

Wow, that looks really nice.
:thumbup:
von Benny
So Jun 01, 2008 10:31 pm
Forum: DIY Projects
Thema: Dual La2a - [silent:arts] version
Antworten: 352
Zugriffe: 571035

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
von Benny
Do Mai 08, 2008 12:16 am
Forum: Das Labor
Thema: ACHTUNG CROSSPOSTING: MEQ fertig
Antworten: 18
Zugriffe: 11153

Mmh-kay. Das sieht mal gar nicht schlecht aus Kinder, mmh-kay.
Ich glaube, so was fehlt mir neben meinem "Standard-Stereo- Pultec" auch noch.

Nee, mal ehrlich, gefällt mir mit dem Blau-Gelb-Style richtig gut. :thumbup:
von Benny
Di Apr 29, 2008 10:49 am
Forum: Das Labor
Thema: Müller Trafos für G9 und G7
Antworten: 33
Zugriffe: 18422

Und ich habe irgendwo gelesen (ich glaube bei ProPro), dass jemand für sein G7 eine PF86 statt einer EF86 genommen hat, und dies für die weitaus überlegenere Variante hielt... wohl weniger Rauschen oder so. Moin. Ich hab in meinen zwei G7 EF806SG Goldpin von Tung Sol drin. Die gefallen mir ziemlich...
von Benny
So Apr 27, 2008 3:27 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Memotron gerettet
Antworten: 14
Zugriffe: 7773

Also M-Tron kann ich auch empfehlen. Das noch via Re-Amp durch nen kleinen Röhrenamp und mikrofoniert klingt geil...
von Benny
Di Apr 01, 2008 11:46 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Magnetismus2-Schaltplan
Antworten: 20
Zugriffe: 11429

:mrgreen:
von Benny
Di Apr 01, 2008 7:23 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Magnetismus2-Schaltplan
Antworten: 20
Zugriffe: 11429

Moin.

Hab die ersten drei Magnetismen gerade fertig gebaut.
Kommt nicht schlecht. Fotos folgen evtl später...
von Benny
Mi Mär 19, 2008 7:30 am
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

Hi Jonas. Jo, die Tung Sol hab ich schon in beiden Mikros drin. Einen großen Unterschied zwischen beiden Röhren hab ich aber nicht bemerkt. Die Tung Sol erschien mir ein bißchen klarer von der Abbildung. Meinem Bruder hat aber z.B. die Electro Harmonix besser gefallen. Genauere Tests mache ich da ab...
von Benny
Mi Mär 12, 2008 10:47 am
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

Ich hab den mal auseinander genommen. Aber das ist mir bißchen zu diffizil da in der Keramik auch noch die feinen Kupferdrähte zu entdecken und sie dabei nicht zu zerstören.
von Benny
Sa Mär 08, 2008 12:30 pm
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

Sooo, Lundahl raus OEP rein und siehe da, es ward Klang. Kann es sein, dass sich im Lundahl nen Kupferdraht vom Anschlusspin gelöst hat oder so? Weil eine Wicklung scheint komplett tot zu sein wenn ich sie durchmesse. Aber so ein Teil zu öffnen macht bestimmt auch keinen Spass. Sind doch bestimmt ve...
von Benny
Sa Mär 08, 2008 11:33 am
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

Moin.

Hab eben nochmal das Mikro gecheckt und herausgefunden, dass wahrscheinlich der Lundahl ne Macke hat. Deshalb hab ich da auch keine Verbindung zwischen dem Kondensator und Masse. Werd jetzt testhalber mal nen OEP reinlöten und mal schauen was passiert.
von Benny
Sa Mär 08, 2008 1:22 am
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

also nochmals auf deutsch: eine abfallende spannung - was genau misst du (dc, wieviel wollt) fallen sie ab nachdem du eingeschalten hast oder sobald du misst? Hi Max, ich messe da dc(genaue Voltzahl muss ich heute nochmal checken), sobald ich das Kabel vom Messgerät dranhalte. PSU ist bei der Messu...
von Benny
Mi Mär 05, 2008 10:47 pm
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

N'Abend. Ich hab heute nochmal diverse Messungen an meinen zwei G7 vorgenommen. Ich hab Spannungen an diversen Punkten im Mikro mit/ohne Röhre und mit/ohne Kapsel gemessen. Bei beiden Mikros sind die Spannungen ziemlich identisch. Mir ist aber aufgefallen, dass das defekte Mikro am unteren Pin des 2...
von Benny
Sa Feb 23, 2008 2:19 pm
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

Danke fürs Lob. Tausch doch mal die Röhre durch, wenn sie schon älter ist, dann die Kathode nicht mehr so viele Elektronen ab. Ansonsten miss doch mal alle Spannungen in beiden Mikros und vergleiche sie. Hast du in beiden auch das Eisen gleich geschaltet? Parallel und Seriell bei einer der Windungen...
von Benny
Sa Feb 23, 2008 1:03 pm
Forum: Das Labor
Thema: G7 Mikrofon
Antworten: 39
Zugriffe: 21427

Sooo, hier mal ein paar schärfere Fotos von Innen und Außen. Ach ja, die Bodenplatte und der Kapselhalter sind übrigens aus weißem Kunststoff. Nennt sich Supralen, glaube ich. Lässt sich auf jeden Fall richtig gut Sägen, Fräsen, Bohren und man kann sehr gut Gewinde hinein schneiden. http://twin-x.co...