Hallo zusammen,
habe heute mit meinem 521 die Bassdrum abgenommen. Irgendwann hat's verzerrt, kurz darauf kam gar nichts mehr. Auch kein Rauschen oder Brummen. Hab das Teil jetzt zerlegt, die Kontakte sind okay und die Membran hat, soweit ich das beurteilen kann, auch nichts abbekommen. Der ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- So Aug 08, 2010 4:55 am
- Forum: Das Labor
- Thema: Sennheiser 521 tot
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5287
- Sa Feb 06, 2010 9:11 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Lorlin Schalter, Schaltbereich einstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5605
- Sa Feb 06, 2010 8:59 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Lorlin Schalter, Schaltbereich einstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5605
Die sind von Mouser. Habe sie nach der Teilenummer von einer BOM bestellt... Dummerweise ist die Achse auch zu lang für Panelmontage und zu kurz, um sie vernünftig versetzt einbauen zu können. Sowas merkte ich dann immer erst, wenn ich die Teile in der Hand habe. Aber irgendwie kriege ich sie noch ...
- Sa Feb 06, 2010 4:11 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Lorlin Schalter, Schaltbereich einstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5605
Lorlin Schalter, Schaltbereich einstellen?
Nach erfolgloser Suche mal wieder eine einfache Frage:
Wie stellt man den Schaltbereich ein? Wie man den Rechtsanschlag begrenzt, weiss ich, aber lässt sich der Linksanschlag in einzelnen Schritten ändern? Ich habe einige Bilder von GSSLs gesehen, bei denen 2:1 auf 11h ist, 4:1 auf 12h und 12:1 auf ...
Wie stellt man den Schaltbereich ein? Wie man den Rechtsanschlag begrenzt, weiss ich, aber lässt sich der Linksanschlag in einzelnen Schritten ändern? Ich habe einige Bilder von GSSLs gesehen, bei denen 2:1 auf 11h ist, 4:1 auf 12h und 12:1 auf ...
- Fr Feb 05, 2010 4:02 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Flachbandkabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3627
- Fr Feb 05, 2010 1:12 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Flachbandkabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3627
Flachbandkabel
Ich wollte gerade die Steckerleisten und Schalter im GSSL löten. Ich dachte mir, ich recycle einfach mal altes IDE-Flachbandkabel. Das hat 32AWG, kann man das nehmen? Ist der Querschnitt schon zu gering? Für die Audioverbindungen nehme ich dann schon geschirmtes Kabel, aber alles zum Daughterboard ...
- Mi Feb 03, 2010 1:34 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: ADT A1510b Preamp
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10080
- Mi Feb 03, 2010 1:22 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: ADT A1510b Preamp
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10080
- Mi Feb 03, 2010 12:45 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: ADT A1510b Preamp
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10080
So sieht der Karren aus:
http://homepage.mac.com/c.schmid/images/DSCN0100.JPG
http://homepage.mac.com/c.schmid/images/DSCN0099.JPG
(hab die Fotos mal zu Links gemacht)
http://homepage.mac.com/c.schmid/images/DSCN0100.JPG
http://homepage.mac.com/c.schmid/images/DSCN0099.JPG
(hab die Fotos mal zu Links gemacht)
- Mo Feb 01, 2010 3:26 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: ADT A1510b Preamp
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10080
- Mo Feb 01, 2010 3:05 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Reichelt Bauteile NEWS *Fakes & Fehler*
- Antworten: 92
- Zugriffe: 298186
- Fr Jan 29, 2010 3:11 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: ADT A1510b Preamp
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10080
ADT A1510b Preamp
Ich kann 4 ADT A1510b Preamps aus einem kleinen 6-Kanal Pult für 100€/Stück kaufen, um die dann zu Racken. Ich hab gerade einen hier zum testen in einem kleinen Gehäuse mit XLR Buchsen, habe dazu ein Netzteil bekommen das allerdings kein +48V liefert. So richtig ausprobieren kann ich den deshalb ...
- Di Jan 26, 2010 9:35 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Trafo für GSSL
- Antworten: 17
- Zugriffe: 29536
- Di Jan 26, 2010 7:36 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Trafo für GSSL
- Antworten: 17
- Zugriffe: 29536
- Di Jan 26, 2010 5:16 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: Trafo für GSSL
- Antworten: 17
- Zugriffe: 29536