Naja, zur Not kann ich ja Bildchen der Instrumente suchen, bischen photoshoppen und dann
als kleine JPGs einfügen. Geht auch. 37 Abstürze? Neeee... um Himmels Willen...
Wenn sonst jemand von Euch Symbole / Icons auf der Platte gesammelt hat,
wäre herzlich gebeten, diese gerne zu posten. JPG / GIF ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- So Mai 17, 2009 9:54 pm
- Forum: Zeichenbrett
- Thema: Frage zu MS Visio (2007) - Studioflowchart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5073
- So Mai 17, 2009 5:09 pm
- Forum: Zeichenbrett
- Thema: Frage zu MS Visio (2007) - Studioflowchart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5073
Frage zu MS Visio (2007) - Studioflowchart
Ich habe vor, meine laufende Studioverkabelung demnächst mal hübsch mit
Visio zu zeichnen und fände es recht praktisch, wenn es zum Thema "Studioequipment"
ein passendes Set fertiger Icons gäbe. Google spuckt dazu leider nix aus -
habt ihr dazu eine Idee?
Sonnige Grüße aus Düsseldorf
Guido
Visio zu zeichnen und fände es recht praktisch, wenn es zum Thema "Studioequipment"
ein passendes Set fertiger Icons gäbe. Google spuckt dazu leider nix aus -
habt ihr dazu eine Idee?
Sonnige Grüße aus Düsseldorf
Guido
- Mi Apr 01, 2009 10:10 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: VGA fürs Roland VMC-7200 Pult?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3966
- Mi Apr 01, 2009 2:45 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: VGA fürs Roland VMC-7200 Pult?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3966
- Mo Mär 30, 2009 11:11 pm
- Forum: Das Labor
- Thema: VGA fürs Roland VMC-7200 Pult?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3966
VGA fürs Roland VMC-7200 Pult?
Hallo liebe Lötenden,
ich hab da mal ne Frage:
http://acidcode.de/vmc-7200/vm-c7200.gif
Mein prima Roland VMC-7200 Pult hat ja auch ein prima Display mit 240x320 Zeichen DOT Matrix.
Nur ist das halt im Sitzen schwer zu lesen. Jedenfalls an meinem Studiotisch...
Beim VS-2480 hat Roland optional ...
ich hab da mal ne Frage:
http://acidcode.de/vmc-7200/vm-c7200.gif
Mein prima Roland VMC-7200 Pult hat ja auch ein prima Display mit 240x320 Zeichen DOT Matrix.
Nur ist das halt im Sitzen schwer zu lesen. Jedenfalls an meinem Studiotisch...
Beim VS-2480 hat Roland optional ...
- Di Mär 24, 2009 2:31 am
- Forum: Brauhaus
- Thema: Löten und Knöpfedrehn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8681
- So Mär 22, 2009 9:42 pm
- Forum: Brauhaus
- Thema: Löten und Knöpfedrehn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8681
- So Mär 22, 2009 2:48 pm
- Forum: Brauhaus
- Thema: Löten und Knöpfedrehn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8681
Löten und Knöpfedrehn
Hallo und guten Morgen!
Nachdem ich gestern Nacht einige Stunden des Stöberns und Lesens hier verbracht habe
nun eine Anmeldung und ein freundliches Winken mit nem Lötkolben in die Runde!
Bin musikbegeisterter freier Kameramann, löte seit fünf Jahren am ML-303 DIY Projekt herum
und fange grad an ...
Nachdem ich gestern Nacht einige Stunden des Stöberns und Lesens hier verbracht habe
nun eine Anmeldung und ein freundliches Winken mit nem Lötkolben in die Runde!
Bin musikbegeisterter freier Kameramann, löte seit fünf Jahren am ML-303 DIY Projekt herum
und fange grad an ...