Die Suche ergab 222 Treffer

von hardtrail
Mi Apr 22, 2009 10:43 am
Forum: Das Labor
Thema: bräucht grad ma wat zum Abgucken
Antworten: 2
Zugriffe: 1980

bräucht grad ma wat zum Abgucken

Suche einen Schaltplan von einem Mischpult. Also Channelstrip komplett und die Summenplatine.
danke schonmal! :cool:
von hardtrail
Mi Apr 22, 2009 10:38 am
Forum: Das Labor
Thema: Kubis Fettmacher (Tube DI-Box)
Antworten: 123
Zugriffe: 72183

1HE fände ich auch nicht schlecht. Und idealerweise ein Gehäuse geringer Tiefe, so à la dbx-Kompressoren oder so. Das Gerät soll schon freistehend sein, nicht ins Rack, ist eher für auf die Bühne gedacht. Deswegen wären natürlich DI Boxen-Abmessungen ideal. (Ja, ich weiß, Träumerei :) Meinstest du d...
von hardtrail
Mi Apr 22, 2009 12:11 am
Forum: Das Labor
Thema: Kubis Fettmacher (Tube DI-Box)
Antworten: 123
Zugriffe: 72183

Okay. Nun bin ich doch neugierig geworden. Für mich wäre das Teil gerade auch fürn Live-Einsatz interessant, hab schon öfters an sowas gedacht. Die Frage ist nun, in wieweit da Einsparpotenzial besteht was den Raumbedarf entspricht. Sorry, ich bin leider als Transenbastler ausgebildet worden, desweg...
von hardtrail
Do Apr 02, 2009 7:44 pm
Forum: Das Labor
Thema: Moseley TLF-280
Antworten: 16
Zugriffe: 7752

Check mal die beiden Transistoren (TO-03) da rechts im Gehäuse. Kann gut sein, dat platt sind, nach deiner Fehlerbeschreibung. Einfach mit nem Diodentester oder wenn du dein messgerät gut kennst mit nem Ohmmeter auf Kurzschluss. Hoffe nur sehr, dass et nicht die Spannungsregler sind :lol:
von hardtrail
So Mär 29, 2009 7:19 pm
Forum: Zeichenbrett
Thema: Rack Zeitschaltung (Geräte sollen nacheinander einsch) Wie?
Antworten: 24
Zugriffe: 18467

Hab hier n Hein Sensorpad. 16 tasten, bzw. Sensorflächen. Nicht so empfindlich wie n Touchpad aber funzt. Ohne die (entfernbaren) Schraubbolzen 6,3mm hoch. Oberfläche Kunststoff, wirkt sehr resistent gegen Chemikalien! Wenn du interesse hast... Ich hab es von einer Messe, es war als Demo-gedacht, ab...
von hardtrail
So Mär 08, 2009 4:16 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sprint Makros online
Antworten: 24
Zugriffe: 19016

Achso, d.h. ich würde ihm den rohling und die Target Dateien geben, und er fräst mir alles, belichten & ätzen müsste ich selber? (Was ja auch wieder ein Problem für sich ist...) Oder kann er die auch komplett fräsen, bzw. würde sich das lohnen, weil sicherlich anderes Rohmaterial erforderlich ist, o...
von hardtrail
So Mär 08, 2009 3:39 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sprint Makros online
Antworten: 24
Zugriffe: 19016

was heißt das genau? Einfach eine Plastikplatte mit allen Bohrungen?
Wo beziehst du dann die fertigen Platinen? Würde die hier gerne machen lassen, ist schöner, sicherer und gebohrt... Ist so teuer, wenn man middm Akkuschrauber immer wieder die kleinen Bohrer abbricht ;)
von hardtrail
So Mär 08, 2009 3:08 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sprint Makros online
Antworten: 24
Zugriffe: 19016

dummerweise ist der jetzt geringfügige 8mm läger als auf der Platine vorgesehen :evil: :evil: :evil: genau das würd ich gerne vermeiden! Einen Trafo, der in einem 1HE Gehäuse 8,30,2*30V bringt habe ich nicht gefunden. Also nun 2 Printtrafos, zumal die Ströme alle weit unter 500mA sind und das Gerät...
von hardtrail
Sa Mär 07, 2009 11:06 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sprint Makros online
Antworten: 24
Zugriffe: 19016

@ Volker, ich muss da nochmal nachfragen: Ich baue mir gerade ein Netzgerät für den Dynacord Rhythm Stick. Dafür brauche Trafos, die ich ganz gerne bei Buerklin bestellen würde. Nun, ich bin mir nicht sicher, ob es die in der Standard-Bib sind. Wie erstellst du neue Bauteile? Kennst du Quellen im In...
von hardtrail
Mi Mär 04, 2009 8:13 pm
Forum: Das Labor
Thema: Platinen / Leiterplatten machen
Antworten: 7
Zugriffe: 5546

Also taugen die Beutel weniger meint ihr?
Was kostet das machen lassen? Wahrscheinlich lohnt es sich erst am 10 oder 100 stk, oder?
von hardtrail
Mo Mär 02, 2009 10:05 pm
Forum: Das Labor
Thema: Platinen / Leiterplatten machen
Antworten: 7
Zugriffe: 5546

Platinen / Leiterplatten machen

Gibt es schon einen Thread zum Ätzen / Fräsen / oder sonstwie Herstellen von Platinen? Hat das schonmal jemand mit diesen Beuteln gemacht? Kenne es noch von meiner Ausbildung, belichten, und dann die Platine in 2 Flüssigkeiten ordentlich vermengen, fertig. Natürlich nicht so schön und auch noch nich...
von hardtrail
Mo Mär 02, 2009 9:59 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sprint Makros online
Antworten: 24
Zugriffe: 19016

In der Ausbildung habe ich mit EAGLE und auch dem Autorouter gearbeitet. Dort haben mich die vielen Bugs genervt. Der Autorouter hat eigentlich recht gut geklappt, bis auf, dass unsere Rechner so lahm waren, dass man für eine Europa-Platine gut und gerne 30min einkalkulieren durfte ;) Naja, und die ...
von hardtrail
Mo Mär 02, 2009 3:59 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sprint Makros online
Antworten: 24
Zugriffe: 19016

Genau das wollte ich gerade fragen, also in Target kannst du aus dem Schaltplan direkt in dein Layout übernehmen, bei Sprint / Splan geht das nicht? Die Bauteile müssen bei Srint wahrscheinlich auch manuell angeordnet werden, oder? Das ist bei Eagle wiederum echt komfortabel, er schafft es echt manc...
von hardtrail
Mo Mär 02, 2009 2:51 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sprint Makros online
Antworten: 24
Zugriffe: 19016

aha, also ihr arbeitet hier alle mit splan und sprint? Was haltet ihr so von eagle? Also wohin geht die Empfehlung?
von hardtrail
Fr Feb 27, 2009 4:56 pm
Forum: Brauhaus
Thema: SP/DIF-Signale zusammenführen
Antworten: 8
Zugriffe: 5239

ich kenne das entsprechende protokoll nicht, aber nur mal so als Idee: Wenn bei nicht sendende Quelle die Signalbits alle auf 0 liegen, könnte man dann nicht integrieren und den Mittelwert der Signalspannung vergleichen? er müsste dann ja bei aktivem Signal (also Musik) höher sein als im "Stand- By"...