Seite 1 von 1

BrentAverill 1272, welche trafos?mein nachbau fehlt der bass

Verfasst: Di Dez 04, 2007 12:11 pm
von sangeet
weiss jemand von euch welche trafos da drin stecken?
ich möchte für einen kollegen einen 1272 clonen und er soll genauso wie der brent averill klingen...
http://www.brentaverill.com/products/in ... ?itemnum=1

Verfasst: Di Dez 04, 2007 1:03 pm
von Infernal_Death
Von dem Bild her scheinen es St Yves/Marinair Trafos zu sein, also die Originale, erkennt man am grünen Eingangstrafo. Carnhill sind blau (zumindest der Eingangstrafo), von dem her wird der Ausgangstrafo wohl auch ein St Yves/Marinair sein, die Carnhills sind hier ziemlich identisch.

Flo

Verfasst: Do Dez 06, 2007 1:02 pm
von sangeet
danke für die info, ich werde wohl carnhills bestellen-sollen ja nich so schlecht sein...
obwohl die info auf der jlm seite auch nicht uninteressant ist
http://www.jlmaudio.com/Neve%20transformer%20info.htm

neve und kein basss

Verfasst: Di Jul 01, 2008 6:50 pm
von sangeet
nachdem ich mich 2 tage mit diesem gainschalter "rumschlug" habe ich "nur" noch das problem, das mein 1272 keinen bass hat...
unter 200 hz kommt nix raus...
kann mich jemand von euch bitte auf den richtigen weg schicken?
oder anders gefragt:
hatte jemand ein solches problem auch, und weiss warum?

Verfasst: Di Jul 01, 2008 7:14 pm
von jensenmann
hast du irgendwo einen falschen Kondensator eingelötet?

Verfasst: Di Jul 01, 2008 7:32 pm
von sangeet
also, ich habe momentan nur den linken kanal in betrieb...
ich habe aber mal die platine vom rechten kanal an der linken steckerleiste in betrieb genommen, gleiches problem...
ich habe grade mal einen cd player dierekt an die steckerleiste auf "S" geklemmt, da klingt alles prima :shock:

Verfasst: Di Jul 01, 2008 8:02 pm
von Infernal_Death
Mal wieder das Problem mit symmetrisch/unsymmetrisch ?

Flo

Verfasst: Di Jul 01, 2008 8:07 pm
von sangeet
hehe...ich hoffe nicht

der 1272 hängt bei mir zwischen rme multiface und summierer
der andre kanal der nicht durch den 1272 läuft klingt wie er soll :?

Verfasst: Mi Jul 02, 2008 7:53 pm
von sangeet
hat noch jemand ne idee für mich, bin nachwievor ratlos...

Verfasst: Fr Jul 04, 2008 12:42 pm
von sangeet
Infernal_Death hat geschrieben:Mal wieder das Problem mit symmetrisch/unsymmetrisch ?

Flo
also, sobald ich hinter den trafo meine signalquelle anschliesse hört sich alles prima an
wenn ich jedoch in den trafo reingehe fehlen die bässe

trafo wurde getaucht, anschlüsse mehrfach kontrolliert, ich benutze den carnhill trafo vtb9045, die anschlussnummern müssten doch mit dem schaltplan übereinstimmen - oder?

EDIT:
habe mir von carnhill das datenbaltt kommen lassen...9 und 8 müssen selbstverständlich auch gebrückt werden :oops:
auf dem schaltplan von jlm:
http://www.jlmaudio.com/JLM1272hotrodmod.pdf
sind die auch gebrückt, aber: es stehen keine nummern dabei...folglich ging ich davon aus, das die intern gebrückt sind, naja bin eben noobie :D

Verfasst: Fr Jul 04, 2008 1:32 pm
von kubi
Ist das Eisen richtig terminiert? Ist die Quelle niederohmig genug, um die tiefen Frequenzen durch das Eisen zu drücken?