Seite 1 von 4

GSSL Stinkt und dampft!

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 11:04 am
von ognam
Hey Leute. Mit Eurer Hilfe hab ich jetzt alles angeschlossen, und wollte das Ding nun endlich mal hören... also Stecker rein, und prompt fängt es an zu stinken und ein hübsches kleines Wölkchen stieg von meiner Platine empor. Vom ersten Schreck erholt stellte ich dann fest, dass es sich nur um ein einziges Bauteil handelt, einen kleinen 10R Widerstand. Also das Ding ausgetauscht und nochmal versucht. Gleiches Resultat :-( Was kann denn da falsch sein... und wie sucht man am besten nach dem Fehler? Schauts Euch mal an. WÄhre für jede Hilfe sehr dankbar.

Bild
Bild

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
von jensenmann
Die 10 Ohm Widerstände liegen auf dem Weg zu den 12V Spannungsreglern. Wenn die anfangen zu rauchen heißt das Überlastung der Regler, also ist irgendwo in der Schaltung etwas faul, das von den kleinen Spannungsreglern versorgt wird. Im Sidechain werden - glaube ich - die Bezugsspannungen von da geholt. Ich tippe mal entweder irgendwo versehentlich ein Kurzschluß durch Lötzinn oder falscher Bauteilwert von einem Widerstand oder du hast bei der Verkabelung des Frontpanelboards einen Fehler ausgebaut.

Aslo: komplette Verkabelung nochmal durchsehen, alle Lötstellen nochmal ansehen und alle Stellen der Schaltung die von den kleinen Spannungsreglern versorgt werden nachschauen ob alle Widerstandswerte stimmen.
Hast du alle ICs richtigherum eingebaut? Hast du alle Elkos richtig herum eingebaut? Die Tantalelkos mögen verkehtherum garnicht und machen sofort einen Kurzschluß, schau da auch nochmal drüber

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 11:54 am
von Jan
Würde ich auch sagen..
Vielleicht ist auch einer den 78L12ern falsch drin ?


Gruß
Jan

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 12:42 pm
von kaufhaus
oder einer der opv's ist kaputt. war bei mir der fall. da ist einer der 12V regler ganz schön heiss geworden. zu den tips der anderen, würd ich alles opv's rausnehmen, und einem nach dem anderen einsetzen.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 12:47 pm
von jensenmann
sehr richtig, das wäre dann der nächste Schritt. Wenn du die o.g. Punkte alle genauestens durchgecheckt hast alle ICs raus, neuen Widerstand rein, anschalten. Raucht es wieder liegt es immer noch an anderer Stelle. Raucht es nichtmehr, dann hast du die Fehlerquelle behoben oder ausgebaut (ICs). Dann also der Reihe nach alle ICs einbauen, anschalten und Rauch abwarten :wink:

Falls es nach dem Einbau eines ICs anfängt zu rauchen gibt es zwei Möglicvhkeiten: 1. IC defekt, also durch ein neues ersetzen, 2. Die Schaltung um das IC drumherum hat einen Fehler, also wieder Bauteilewerte und Einbaurichtungen der Bauteile checken

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 3:07 pm
von hugoderwolf
Hatte das gleiche auch bei meiner Großsignalentjungferung. Bei mir war ein defekter 79L12 das Problem, kann bei dir auch der Fall sein.

Nimm erstmal alle ICs raus und prüf mal den Ohmschen Widerstand zwischen -12V und Masse ob es da irgendwo einen Kurzschluss gibt. Wenn nicht, ist es entweder auch der Regler oder auch wie vermutet ein defekter Opamp. Wenn das Ding ohne ICs nicht in die Luft geht, isses einer der Chips, ansonsten der Regler (halte ich für am wahrscheinlichsten). Also 'ne Ladung neue besorgen und ausprobieren.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 3:48 pm
von kaufhaus
wow, was für ein wort: Großsignalentjungferung muss ich mir merken.

:-)

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 7:45 pm
von ognam
Yeah! Es funktioniert... Vielen Dank!!!
Der Tip mit den 12V Spannungsreglern war der richtige. Hab einfach auf Verdacht beide ausgetauscht und nix hat mehr geraucht. Klingt auch sehr geil das Teil. Freu mich sehr...
Schönen Abend und bis bald...
Gruß jonas

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 10:17 pm
von Jan
Top :thumbup:

Gruß
Jan

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 7:13 pm
von acidfarmer
Hihi...da klemm ich grad meinen 2. SSL an Strom und was passiert: genau der 10R brennt bei mir ab :D
Gut das ich diesmal ein par Regler mehr bestellt hab ;)
Nur nen 10R hab ich hier keinen mehr rumliegen.... :cry:

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 9:00 pm
von ognam
Hehe... wiedermal billige Spannungsregler von Reichelt gekauft wa? ;-)

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 9:07 pm
von acidfarmer
Jepp. Das war das 2. und auch Letzte mal das ich sowas bei Reichet bestelle!

Verfasst: Sa Dez 08, 2007 6:26 pm
von acidfarmer
So, ich hab dann mal neue 12V Spannungsregler eingebaut, nu raucht der 10R nicht ab. :)
Der 78L12 wird ganz schön heiss...Sound kommt auch keiner durch. Wo kann ich denn überall die 12V messen?

Verfasst: Sa Dez 08, 2007 6:51 pm
von maxheadroom
wird er auch heiß wenn die OPVs drinnen sind?

Verfasst: Sa Dez 08, 2007 10:38 pm
von acidfarmer
maxheadroom hat geschrieben:wird er auch heiß wenn die OPVs drinnen sind?
Jepp, wird er. Ich meine ohne wird der nicht heiss, bin mir aber grad nicht sicher. Werde morgen nochmal nachsehen und messen.