Seite 1 von 1

Standbyboard

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 9:28 pm
von bronski
Nabend,

ich hab da mal was gebastelt:

Bild
Bild
Bild

Das obige Etwas ist im Prinzip ein elektronisches Stromstoßrelais, mit dem man per Taster sein DIY Gerät schalten kann. Ich habe mir das ganze ausgedacht, um nicht dauernd mit Netzspannung zur Frontplatte zu müssen. Gerade wenn da was hochohmiges platziert ist, kann die Netzspannung schon einiges einstreuen. Mit diesem Stromstoßrelais kann man jetzt mit dünnen Leitungen, die nur Gleichstrom führen, zur Frontplatte gehen. Somit ist man auch nicht gezwungen den Netzschalter ganz an die Seite zu verlagern, sondern kann diesen quasi mitten rein bauen.

An die Platine kann man auch noch LEDs anschließen die dann im Standby schwach glimmen und im eingeschalteten Zustand voll leuchten.

Selbst wenn man lieber Schalter statt Taster verbauen möchte kann man das Teil nehmen, schaltet dann das Relais auf der Platine eben per Schalter und lässt den Logikteil weg.

Ich hab das Teil mal auf Lochraster gebaut und im Supergrün verbaut - funzt toll.

Ich wollte jetzt mal 2-3 Platinen für zukünftige Projekte machen lassen. Frage: Hat wer Interesse an sowas? Dann könnte ich ein paar mehr machen lassen was natürlich billiger wird.

Gruss

Olli

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 10:21 pm
von [silent:arts]
viel wichtigere Frage:
wie bekommst Du in Target die Platine beim rendern gefärbt :? ??

und eine Anregung:
wie wacht die Platine auf ?
(an oder standby ?)

Apogee benutzt in den Rosettas ähnliches.
da gibt es einen praktischen Jumper im Gerät der das regelt.

denn, wenn ich im Sender ein ganzes Studio per Hauptschalter einschalte,
muss das getastete Ding natürlich eingeschaltet aufwachen.

bei mir zu Hause an der Schaltsteckerleiste mag ich das Ding gerne "offline" aufwachen sehen. vielleicht will ich ja nur im Forum stöbern und brauche keine Rosettas.

wie gesagt, nur als Anregung.

VDE seitig ist die Frage ob in DE nicht L & N geschaltet werden müssen?
mit unseren unkodierten Netzsteckern wissen wir ja eigentlich nie was wo ist.

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 10:32 pm
von bronski
Hi Volker,
viel wichtigere Frage:
wie bekommst Du in Target die Platine beim rendern gefärbt
Gar nicht :lol: ! Das hab ich hinterher umgefärbt weil meine Platinen meistens schwarz werden. Wenn Du sowas willst müsstest Du wohl zu Eagle3D wechseln. Geschmackssache. Aber das Ingineurbüro Friedrich arbeitet dran meine ich irgendwo gelesen zu haben.
und eine Anregung:
wie wacht die Platine auf ?
(an oder standby ?)
So wie sie ist wacht sie im Standby auf. Gut das Du das ansprichst. Da muss ich noch mal düber nachdenken. Hast Du zufällig grad ne Idee dafür?

VDE seitig ist die Frage ob in DE nicht L & N geschaltet werden müssen?
Ich meine schon Geräte gesehen zu haben die nicht allpolig abschalten. Weiß da jemand eventuell den Teil der entsprechenden VDE?

Gruss

Olli