Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Sep 02, 2009 5:30 pm
von king-rb
naja wenn man sich erfolgreiche pop platten a la tiberland oder fergie anhört wird man feststellen das da phasentechnisch nicht alles so sauber ist.
trotzdem klingt es mono noch richtig gut.. es löschen sich gewisse anteile aus aber die wesentlichen elemente sind immer noch da..
das machen sich wohl einige mischer zum vorbild...meist allerdings recht erfolglos.
in letzer zeit habe ich einige mixe nachbessern lassen da phasenprobleme vorlagen. ein paar mal konnte man das dann auch an der schrecklich plazierten abhöre festmachen. die betroffenen personen kometierten dann mit "ja klar ist die abhöre wichtig aber das das so entscheidend ist war nicht klar"...
auf großen fullrangespeakern sind phasenprobleme auch in stereo unschön anzuhören dehalb kann ich nur empfehlen ja bitte drauf achten!

Verfasst: Mi Sep 02, 2009 5:46 pm
von holger777
king-rb hat geschrieben:naja wenn man sich erfolgreiche pop platten a la tiberland oder fergie anhört wird man feststellen das da phasentechnisch nicht alles so sauber ist.
trotzdem klingt es mono noch richtig gut.. es löschen sich gewisse anteile aus aber die wesentlichen elemente sind immer noch da..
das machen sich wohl einige mischer zum vorbild...meist allerdings recht erfolglos.
in letzer zeit habe ich einige mixe nachbessern lassen da phasenprobleme vorlagen. ein paar mal konnte man das dann auch an der schrecklich plazierten abhöre festmachen. die betroffenen personen kometierten dann mit "ja klar ist die abhöre wichtig aber das das so entscheidend ist war nicht klar"...
auf großen fullrangespeakern sind phasenprobleme auch in stereo unschön anzuhören dehalb kann ich nur empfehlen ja bitte drauf achten!
Du sprichst mir aus der Sehle! :D

Ich würde auch soweit gehen und an ALLE appelieren, beim mischen mal den ein oder anderen Blick auf das RTW zu werfen. HÖREN ist wichtig, aber Ohren werden müde. Ein RTW nicht. ;-)
So denn so etwas in einem Studio vorhanden ist. Da sparen ja die meisten ....