Die Suche ergab 259 Treffer

von holger777
Fr Sep 18, 2009 8:32 am
Forum: Das Labor
Thema: Sennheiser MD21 öffnen
Antworten: 21
Zugriffe: 56501

Ist es vielleicht ein DIN-Stecker? :oops: :oops: :oops: Öhhhhh ... Scheiße ... Schaut so aus. Nix Tuchel ... :oops: :oops: :oops: Nicht lachen, ich hab mich von dem Schraubverschluß irritieren lassen. :? :oops: Tuchelstecker hab ich hier sonst nirgendwo bei meinen Micros. Die sind sonst alle neuere...
von holger777
Do Sep 17, 2009 11:05 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sennheiser MD21 öffnen
Antworten: 21
Zugriffe: 56501

Puh! Den Korb hab ich ab bekommen und die Kapsel vorsichtig gereinigt. Alles ganz geblieben. :cool: Wenn Du keine Schraube findest, solltest Du den Kontakten-Einsatz einfach mit ne Zange rausziehen können... Da tut sich nix. So sehr ich an dem Mini-Tuchelstecker auch rappel. Das Mistding bewegt sich...
von holger777
Mi Sep 16, 2009 9:34 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sennheiser MD21 öffnen
Antworten: 21
Zugriffe: 56501

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Die Pinne oben am Korb habe ich gefunden. Gibt es da irgendeinen Trick, wie man die einfach aufbekommt? Ich bekomme das irgendwie mit meinen dicken Fingern nicht hin .... :oops: :oops: :oops: Ich hab Angst, daß ich den Korb kaputt mache. Unten im Tuchelste...
von holger777
Di Sep 15, 2009 7:19 pm
Forum: Das Labor
Thema: Sennheiser MD21 öffnen
Antworten: 21
Zugriffe: 56501

Sennheiser MD21 öffnen

Hi,

mein schönes altes Sennheiser MD21 hat einen wackligen.
Auch die Kapsel möchte nach ca. 40 Jahren mal gereinigt werden.
Weiß jemand von euch, wie ich das gute Stück geöffnet bekomme?
Ich finde nix zum schrauben oder so ....

Danke schon mal!

Euer Holger
von holger777
So Sep 13, 2009 5:53 pm
Forum: Zeichenbrett
Thema: Monitora DV5082 -- Was kann ich damit (sinnvoll) anstellen?
Antworten: 6
Zugriffe: 6971

Sooooo ... ich hab da mal meinen Lötkolben draufgehalten: C30, C31, C40, C41, C50, C51, C60 und C61 raus und Brücke reingebrutzelt Danach verzerrt nix mehr und es klingt schön. :cool: Vorher war es ein bißchen mumpfig und im Bassbereich verzerrt. Der Frequenzgang der Eingangsübertrager war bezogen a...
von holger777
So Sep 13, 2009 3:15 pm
Forum: Zeichenbrett
Thema: Monitora DV5082 -- Was kann ich damit (sinnvoll) anstellen?
Antworten: 6
Zugriffe: 6971

Hab mir gestern mal ein Anschlußterminal zum testen gebastelt. Die Dinger sind ganz lustig. Der Stromverbrauch vor allem: 3,5 mA (!!!!)
Ich hab mich nicht vermessen. Auf den Karten ist auch fast alles SMD.
Der SMD-Kram verbraucht eh nicht so viel .....


Euer Holger
von holger777
Mi Sep 09, 2009 8:16 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Der Preis ist heiss...
Antworten: 1
Zugriffe: 2377

Wow! Bei dem Preis muß man sich ja einen schwarzen Anzug anziehen, bevor man das Teil verbaut. Ist ja heftig ...... :D


Holger
von holger777
Do Sep 03, 2009 12:43 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Blitzschutz
Antworten: 2
Zugriffe: 2461

Na hoffentlich brauchst Du die versprochene Schutzfunktion nie. Die brauchte ich leider schon .... Schau mal hier: http://www.nrgrecording.de/nrg/viewtopic.php?t=1216 Für DIYer etwas blöde ist 'All connected equipment must have a CE mark' Die ist nur für meine Computer und die TK-Anlage. Da hab ich...
von holger777
Do Sep 03, 2009 10:28 am
Forum: Brauhaus
Thema: Blitzschutz
Antworten: 2
Zugriffe: 2461

Blitzschutz

Hi, hab mich gerade für meinen neuen Blitzschutz (PCs und TK-Anlage) entschieden: http://www.apc.com/products/resource/include/techspec_index.cfm?base_sku=P5BT-GR Da ist nicht nur ein normaler Überspannungsschutz dabei, sondern auch eine VERSICHERUNG BIS ZU EINER SCHADENSHÖHE VON 50.000EUR ! :) Die ...
von holger777
Mi Sep 02, 2009 11:34 pm
Forum: Das Labor
Thema: LAWO DV975/3: Recappen und kleine Frage
Antworten: 2
Zugriffe: 2058

wenn Du Pi mit 2 plutimizierst, Daumen durch R*C ersetzt und den Kehrwert dieses Ensembles ermittelst, kommst Du der Berechnung recht nahe. f=1/(2*Pi()*R*C) , wobei f in Hertz, R in Ohm und C in Farad ist. Mit den 680nF (=680*10^-9 in Farad) liegt der 1.HPF bei 37,75Hz und der 2.HPF bei 15,6Hz. Mit...
von holger777
Mi Sep 02, 2009 5:58 pm
Forum: Das Labor
Thema: LAWO DV975/3: Recappen und kleine Frage
Antworten: 2
Zugriffe: 2058

LAWO DV975/3: Recappen und kleine Frage

Hi, mache hier gerade meine Bestellung für Reichelt fertig. Mein LAWO soll jetzt auch endlich mal fertig gemacht werden. Sprich: recappen/modden. Soweit ist jetzt mittlerweile alles klar. Jetzt hab ich eigentlich noch eine Frage: Reichen zum vergrößern der Kondensatoren C18,C19 C22 und C23 (WIMA MKS...
von holger777
Mi Sep 02, 2009 5:46 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Monokompatibilität
Antworten: 16
Zugriffe: 11149

naja wenn man sich erfolgreiche pop platten a la tiberland oder fergie anhört wird man feststellen das da phasentechnisch nicht alles so sauber ist. trotzdem klingt es mono noch richtig gut.. es löschen sich gewisse anteile aus aber die wesentlichen elemente sind immer noch da.. das machen sich woh...
von holger777
Mi Sep 02, 2009 1:22 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Monokompatibilität
Antworten: 16
Zugriffe: 11149

ich mach ja nicht so viel, aber was am RTW ins rote geht ist nicht. Phase also immer zwischen 0 und +1. und ja, es gibt noch immer jede menge Mono Hörer. So hab ich es auch ma gelernt. :) Trotzdem: Werden die Produktionen heute eigentlich noch vernünftig im Masteringstudio gemastered? Spätestens da...
von holger777
Mi Sep 02, 2009 12:14 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Monokompatibilität
Antworten: 16
Zugriffe: 11149

DerEber hat geschrieben:Mein Radio läuft in Mono.
:) Womit wir wieder beim Thema wären ...

Kontrolliert heute überhaupt noch jemand von euch die Monokompatibilität der Abmischung, sowie die Phase? Oder gehöre ich einer aussterbenden Gattung an ...... ? :?

Holger
von holger777
Di Sep 01, 2009 8:03 am
Forum: Brauhaus
Thema: Monokompatibilität
Antworten: 16
Zugriffe: 11149

Mit Stahl habbich nix anne Mütze - datt is mir zu hart! Aber nicht sehr weit von hier steht das größte Aluminiumwalzwerk der Welt. Im Nachbarwerk hab ich sogar schonmal was einbauen müssen. Die beiden Hochöfen heißen Tom & Jerry. :D Komisch das das Alu zum eloxieren durch halb Deutschland gefahren ...