Die Suche ergab 259 Treffer

von holger777
Sa Okt 17, 2009 12:55 pm
Forum: Das Labor
Thema: belegung geschlossener klinkenbuchsen
Antworten: 1
Zugriffe: 1821

Hi,

Wenn Du nichts schalten willst, dann laß die offen und wenn Du sicher gehen willst, daß Du die richtigen Kontakte hast: Stecker rein und mit Durchgangsprüfer einmal durchpiepen. :wink:

Grüße
Holger
von holger777
Fr Okt 16, 2009 8:25 pm
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

Hallo Max, Bei Attack und Release hab ich Angst, daß ich die beiden hinterher nicht mehr sauber Stereo gekoppelt bekomme. Ansonsten heißt das dann - zumindest zum großen Teil - einmal die ganze Abgleichanleitung durchorgeln ... Hast schon recht, etwas ungut ist mir da auch zumute. Ich hätte nichtmal...
von holger777
Do Okt 15, 2009 10:09 pm
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

Hallo Max, bei mir muß das Basteln noch ein paar Tage warten. Ich muß erst meine Bestellung an Reichelt fertig kriegen. Vorher gibt es keine Gegensteckerchen. Ich mußte Ende der 90er mein altes Studio platt machen und baue hier gerade alles neu auf. Die Betonung liegt dabei wirklich auf BAUEN. :lol:...
von holger777
Do Okt 15, 2009 12:11 pm
Forum: Das Labor
Thema: STROM KANN TOT MACHEN
Antworten: 9
Zugriffe: 5751

Danke für den Beitrag Volker! Man kann auch nur jedem hier empfehlen, sich einen gesunden Repekt vor allem was mit Strom zu tun hat zu bewahren. Ich selber bin vor zig Jahren mal beim Netzteildurchmessen mit der Prüfspitze abgerutscht und hab kurzzeitig einen Kurzschluß über die Prüfspitze gehabt. O...
von holger777
Di Okt 13, 2009 11:00 am
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

Hallo Max,

besten Dank! Mit der Kombination hab ich eigentlich am wenigsten gerechnet ... :lol:


Viele Grüße!
Holger
von holger777
Di Okt 13, 2009 10:30 am
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

Hallo Max, erst einmal besten Dank fürs Nachschauen! :) hab jetzt mal nachgesehen: es ist tatsächlich so, dass 22/23 über einen Kippschalter gebrückt werden. Also: Gerät A 22 auf Gerät B 22 und Gerät A 23 auf Gerät B 23 oder jeweils A/B 22 auf A/B 23? Wie gesagt, das hat der vorbesitzer so gemacht, ...
von holger777
Mo Okt 12, 2009 10:10 pm
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

Hallo Max erstmal Danke für Deine Antwort. Wäre total toll, wenn Du mir sagen könntest, wie der Stereolink funktioniert. Ich werde aus der Bedienungsanleitung einfach nicht schlau, wie das funktioniert. Nach Beschreibung existiert eine S-Kopplung für den Pegel (Pin 22) und eine T-Kopplung (Pin23) fü...
von holger777
Mo Okt 12, 2009 5:37 pm
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

Erst einmal Danke für eure Antworten!

Heißt also: Federleiste besorgen und einfach ausprobieren ... :lol:

Na ja, wie heißt es so schön:
Das Leben ist hart, grausam, ungerecht und gemein! :wink:

Ich werde über das Ergebnis hier im Forum berichten ...



Euer Holger
von holger777
Mo Okt 12, 2009 1:06 pm
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

:shock: :shock: :shock: Benutzt die keiner von euch?? :shock: :shock: :shock:
von holger777
Mi Okt 07, 2009 8:22 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Ich hasse Kompjuder!!!
Antworten: 14
Zugriffe: 8141

Hab noch was vergessen. Schau auch mal hier rein: http://www.symantec.com/connect/forums/readersexe-variant-here-what-i-did-resolve-it Und ganz Wichtig: Vor dem Reboot dann das Netzteil von dem PC für ca. 10s AUSSCHALTEN oder so lange den Stecker ziehen. Sonst ist Dein RAM u.U. nicht gelöscht und de...
von holger777
Mi Okt 07, 2009 8:16 pm
Forum: Brauhaus
Thema: Ich hasse Kompjuder!!!
Antworten: 14
Zugriffe: 8141

Hallo Volker, zum Thema Backup kann ich Dir Acronis empfehlen. Das kann Dir auch im Bedarfsfall die Dateien auf mehrere CDs verteilen. Brennen mußt Du die Dateien aber dann auf irgend einem anderen Weg. Ein bootfähiges Windows XP kannst Du Dir zum Beispiel mit Barts PEBuilder bauen. Funktioniert kla...
von holger777
Mi Okt 07, 2009 7:36 pm
Forum: Das Labor
Thema: BFE Sendebegrenzer SB3
Antworten: 36
Zugriffe: 15272

BFE Sendebegrenzer SB3

Hallo, ich hab für meinen Baugruppenträger hier noch zwei BFE SB3 rumfliegen. Der eine von den beiden scheint noch eine APE-Platine drufgesteckt zu haben. Generell werde ich aus dem Schaltplan und den Unterlagen zu dem Ding nich 100%-ig schlau. Von der Funktionsweise her verstehe ich es so, daß der ...
von holger777
Mo Okt 05, 2009 5:33 pm
Forum: Das Labor
Thema: TASCAM DA-30 II Spurlage einstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 2396

So.... Probleme gelöst. Für alle, die hier mal mit den gleichen Problemen zu tun haben, meine Lösung: 1. Spulen funktionierte nicht, weil eine PLASTIK Unterlegscheibe fast zerbröselt war. Da rutschte die Mechnik beim Spulen durch. Unterlegscheibe tauschen und es funktioniert wieder. 2. Wenn man die ...
von holger777
Mi Sep 23, 2009 12:48 am
Forum: Das Labor
Thema: TASCAM DA-30 II Spurlage einstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 2396

TASCAM DA-30 II Spurlage einstellen

Hallo, bei mir steht ein wenig Schrottsanierung an. Ich muß in nächster Zeit einen ganzen Haufen alter Aufnahmen von mir von DAT auf CD bannen. Datt wär ja nich datt Problem, wenn da nicht mein spinnender DA-30II wäre. Folgende Probleme hab ich mit dem Teil: 1. Er spult nur noch mit dem Jog-Wheel (i...
von holger777
Sa Sep 19, 2009 10:39 am
Forum: Das Labor
Thema: Sennheiser MD21 öffnen
Antworten: 21
Zugriffe: 56491

Meine Kartoffel hat Großtuchel mit 2 Schrauben, aber ich meine, ich hatte mal eine in den Fingern, da saß die Schraube innen im Loch für das Stativgewinde... :blob5: :blob5: :blob5: BINGO!!!!! Genau DA is eine Schraube bei mir! DANKE! :blob5: :blob5: :blob5: Da hätte ich die aber im Leben nicht ges...