Die Suche ergab 142 Treffer

von sangeet
Fr Okt 17, 2008 12:12 pm
Forum: Das Labor
Thema: mal wieder eine summierer frage zum v 475
Antworten: 7
Zugriffe: 4330

ja, kubi da haste ja voll ins schwarze getroffen

der schleifer ging zum v 475

danke :P
von sangeet
Do Okt 16, 2008 7:08 pm
Forum: Das Labor
Thema: mal wieder eine summierer frage zum v 475
Antworten: 7
Zugriffe: 4330

ich habe mir xtra platinen für diese potis machen lassen...es sind ja wie gesagt 4 ebenen potis sieht so aus als wäre da was an den anschlüssen vertauscht worden...werde ich nachprüfen... hatte mich schon gewundert, da mein anderer summierer ohne poti platine nicht zerrt http://pic40.picturetrail.co...
von sangeet
Do Okt 16, 2008 5:06 pm
Forum: Das Labor
Thema: mal wieder eine summierer frage zum v 475
Antworten: 7
Zugriffe: 4330

hallohallo

hat noch jemand von euch noch eine idee?

würde mich sehr freuen :-)
von sangeet
Di Okt 14, 2008 8:22 pm
Forum: Das Labor
Thema: mal wieder eine summierer frage zum v 475
Antworten: 7
Zugriffe: 4330

es hat 4 ebenen... einer der äusseren pole geht in den ausgang des v 475 der andere äussere pol geht auf masse der schleifer geht an den mittelkontakt des kippschalters, und dann zum ausgang 1 bzw 2 die nächste ebene des potis habe ich genauso verdrahtet, nur eben an den den anderen pol des sym ausg...
von sangeet
Di Okt 14, 2008 6:20 pm
Forum: Das Labor
Thema: mal wieder eine summierer frage zum v 475
Antworten: 7
Zugriffe: 4330

mal wieder eine summierer frage zum v 475

ich baue hier gerade an einen neuen summierer 2 ausgänge (schaltbar) und schliesse auch noch ganz simpel parallel eine ausgang zum aufnehmen an... ach ja, zum laustärkeregeln habe ich ein schickes alps poti 10k genommen, welches zwischen dem ausgang des v 475 und dem schalter hängt der zwischen den ...
von sangeet
Fr Sep 26, 2008 7:32 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

is noch nicht ganz klar...
aber an meinem alten summierer hab ich den einfach parallel angeschlossen :D

das funzt gut an meinem rme multiface...
von sangeet
Fr Sep 26, 2008 4:30 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

summierer mit 2 ausgängen und nochmal nen xtra record out :D
von sangeet
Fr Sep 26, 2008 1:18 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

hast du dir auch gegönnt? sind ja titanbeschichtet Hochwertiges, titanbeschichtetes Stufenbohrer-Set mit um 2 mm steigenden Bohrstufen. Lieferung in Holzschatulle. Inhalt: - 1 Stufenbohrer 4...12 mm, Schaft-ø 6 mm - 1 Stufenbohrer 4...20 mm, Schaft-ø 8 mm - 1 Stufenbohrer 4...32 mm, Schaft-ø 10 mm w...
von sangeet
Fr Sep 26, 2008 11:20 am
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

erstmal vielen dank an alle für euren hilfreichen input :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D ich habe meine bosch aus dem ständer ausmontiert und die gehäuserückblende mit 2 zwingen auf meiner "werkbank" festgespannt.... vorgebohrt war ja schon ... dannn hab ich mir den stufenbohrer von pollin ...
von sangeet
Do Sep 25, 2008 5:43 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

argh, gestern hab ich platinen bekommen wo nix stimmt!
heute dachte ich mir dann: na wenigstens die löcher bohr ich mal rein!

wird alles gut, wenn ich die drehzahl veringere?

manchmal ist es schon zum jammern :cry:
von sangeet
Do Sep 25, 2008 4:17 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

Keine vernünftige Metallerausbildung? Je härter das Material, umso langsamer ist die Rotationsgeschwindigkeit zu wählen, sonst erzeugst du nur Wärme, zerstörst den Bohrer und bist mehr am stanzen als am bohren. Gute Idee! :D Wenn das eine Ständerbohrmaschine ist dann ist da mindestens ein Keilrieme...
von sangeet
Do Sep 25, 2008 4:12 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

vielmehr sowas: http://pic40.picturetrail.com:80/VOL360/7021000/20622138/335980419.jpg das sieht doch furchtbar aus... Hallo, allerdings nicht schön. Gegen diese Blechverformung hilft das Unterlegen eines Holzbrettes, welches mit angebort wird. Andreas hatte ich vergessen zu sagen - holzstück lag d...
von sangeet
Do Sep 25, 2008 4:10 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

.., hoher geschwindigkeit ... Keine vernünftige Metallerausbildung? Je härter das Material, umso langsamer ist die Rotationsgeschwindigkeit zu wählen, sonst erzeugst du nur Wärme, zerstörst den Bohrer und bist mehr am stanzen als am bohren. ahja, ich hatte nur noch von meiner grundausbildung in eri...
von sangeet
Do Sep 25, 2008 3:44 pm
Forum: Das Labor
Thema: Gehäuse??
Antworten: 90
Zugriffe: 57645

kann mir jemand ein günstiges 2HE alu natur gehäuse empfehlen? frontplatte nicht nötig, da ich diese schon habe. "Metal Technologie" aus Schwerte - ziemlich okay :-) so, habe mir mal ein paar geordert...nun habe ich aber beim bohren schwierigkeiten :-( sowas hab ich noch nie erlebt: ich bohre erst ...
von sangeet
Mi Aug 06, 2008 8:51 am
Forum: Das Labor
Thema: Kleines 24V Netzteil
Antworten: 10
Zugriffe: 9906

[silent:arts] hat geschrieben:der LM317 will 3V mehr am Eingang sehen als er rausschicken soll, und:
18V * 1,4 = 25,2V
aha, also komme ich mit 21 volt eingangspannung klar :-)