Die Suche ergab 50 Treffer

von ion
Mo Jun 29, 2009 1:27 pm
Forum: Das Labor
Thema: kann man AUX sends und MUTE`s in passive Summierer bauen?
Antworten: 12
Zugriffe: 5263

aha ja logisch... verstehe was du meinst.... quasi müsste sowas wie eine Summing-Bus Board darein (wenn es denn nicht passiv wäre).. also scheint zu kompliziert. @euphonix also du hast da nie was selber mappen müssen, sondern läuft alles wie es sollte auf Anhieb!? wenn ich nun in einem Song mit c.a ...
von ion
Mo Jun 29, 2009 12:55 pm
Forum: Das Labor
Thema: kann man AUX sends und MUTE`s in passive Summierer bauen?
Antworten: 12
Zugriffe: 5263

also du hast das MC Mix nicht das MC Control? ich hatte gelesen das es eben nicht so einfach und sinvoll PRE-gemappt ist und das man eben auch einige knobs/Taster etc nicht selber mappen kann!? meine infos sind von dem Gearslutz Thread darüber http://www.gearslutz.com/board/new-product-alert/175916-...
von ion
Mo Jun 29, 2009 12:36 pm
Forum: Das Labor
Thema: kann man AUX sends und MUTE`s in passive Summierer bauen?
Antworten: 12
Zugriffe: 5263

kann man AUX sends und MUTE`s in passive Summierer bauen?

mal reine Neugier... geht das? oder lässt sich das in einem Passiven Gerät nicht machen? ich lasse mir mittlerweile nun doch einen aus USA bauen wird u.a. mit Inserts, und paralel mix loop gebaut als add lasse ich nun noch 2 VU Meter einbauen mir ist die idee gekommen, das wenn da noch 2 Sends und M...
von ion
Di Jun 23, 2009 5:34 pm
Forum: Das Labor
Thema: Wie US Ampex Röhrennetzteil auf 240V umbauen?
Antworten: 1
Zugriffe: 1635

Wie US Ampex Röhrennetzteil auf 240V umbauen?

habe 3 Ampex AG 440 Preamps in US ersteigert... mir fehlen um den vollen Sound der teile zu bekommen noch die 3 input Bridge trafos...

aber eine andere sache die mich beschäftigt ist,
ich weiß garnihct wie ich das PSU einsetzten soll... einfach mit Strom Konverter oder Umbauen?
von ion
Mo Jun 22, 2009 9:42 am
Forum: Das Labor
Thema: Quelle für vintage trafos?
Antworten: 0
Zugriffe: 4507

Quelle für vintage trafos?

ich brauche dringen 3 stk. AMPEX Bridging Input Transformers für
AMPEX AG 440


irgendjemand eine ahnung wie ich da außer mit Geduld bei ebay ran kommen könnte?

Ampex model 4580200-01
von ion
Fr Jun 19, 2009 10:39 am
Forum: Das Labor
Thema: SUCHE Summierer Hilfe
Antworten: 93
Zugriffe: 43763

to ION hey man, ist nicht besonders nett von dir, wenn du mich hier zitierst ohne vorher zu fragen, es war rein privat was ich in der eMail geschrieben habe! mitch sorry mitch.. ja hatte auch das gefühl das war etwas unelegant von mir.. wusste aber nicht wirklich wie ich anders mit meinen von versc...
von ion
Mi Jun 17, 2009 7:33 pm
Forum: Das Labor
Thema: EDIT: Output Transformer einbauen (FOTO UPDATE!)
Antworten: 18
Zugriffe: 12800

zahl ich lieber c.a 100-150 eur drauf und bekomme das teil gerackt mit powering um den Preis würd ich mir das auch machen lassen. Mit Gehäuse und PSU bist du beim selben Betrag. lg, christoph ja das habe ich auch geschätzt @silent:arts ihr könnte mir dann bei der für mich äußerst spannenden Aufgabe...
von ion
Mi Jun 17, 2009 6:52 pm
Forum: Das Labor
Thema: EDIT: Output Transformer einbauen (FOTO UPDATE!)
Antworten: 18
Zugriffe: 12800

ohje
ich hab mir den link grad da oben mal angeguckt...

nee das ist mir doch alles ein bischen zu kompliziert...
zahl ich lieber c.a 100-150 eur drauf und bekomme das teil gerackt mit powering.. nur noch trannys dran :roll:
von ion
Mi Jun 17, 2009 5:17 pm
Forum: Das Labor
Thema: SUCHE Summierer Hilfe
Antworten: 93
Zugriffe: 43763

kurze Zwischenfrage

rein generel... Trafos brauchen keine elektrizität sondern sind auch in einer passiven Schaltung möglich.
Richtig?
von ion
Mi Jun 17, 2009 5:15 pm
Forum: Das Labor
Thema: EDIT: Output Transformer einbauen (FOTO UPDATE!)
Antworten: 18
Zugriffe: 12800

habe mich nun anders entschieden.. ich bekomme die Kanalzüge + trafos von jemandem aus EU weit günstiger...

für mich steht dann also racken+trfos einbauen+PSU an

bräuchte also mal einen tip zur Stromversorgung.

kann ich da ein vorgefertigtes Teil für nehmen?

ein Besipiel?
von ion
Mi Jun 17, 2009 11:47 am
Forum: Das Labor
Thema: VU Meter Modul für Summierer bauen?
Antworten: 4
Zugriffe: 3500

VU Meter Modul für Summierer bauen?

müsste doch simpel sein eigtl.? braucht man dazu so eine Meterbrücke an der die beiden VU`s befästit sind? wie zb bei ner Revox A77 ? wie ist das wenn ich mir aber schöne spezielle VU`s holen will.. passen die dann mit jeder Brücke zusammen? und wie wird die Verbindung mit einem (zb Summierer) dann ...
von ion
Di Jun 16, 2009 11:21 pm
Forum: Das Labor
Thema: EDIT: Output Transformer einbauen (FOTO UPDATE!)
Antworten: 18
Zugriffe: 12800

cool danke! also ich bekomme wohl ein geracktes paar aus US... jedoch eben mit eingebautem 110V PSU und OHNE die Tamura Output trannys also meine Fragen nun -ist es easy das PSU auf EU umzustellen? (er sagte was von 2,3 pins ändern oder so... kein plan) -und ist es auch sehr einfach und idiotensiche...
von ion
Di Jun 16, 2009 7:23 pm
Forum: Das Labor
Thema: SUCHE Summierer Hilfe
Antworten: 93
Zugriffe: 43763

okay.. ich hab angebissen

Buchsen, Widerständer, Draht

könntest du mir eine genaue liste aller teile geben?
von ion
Di Jun 16, 2009 7:09 pm
Forum: Das Labor
Thema: SUCHE Summierer Hilfe
Antworten: 93
Zugriffe: 43763

@ion wie bereits gesagt finde ich die -16 oder -18db etwas viel für die 8(mono) Kabel bzw. 4 Stereo... Bei zwei kabeln hast du zwei Stereo Summen, die wiederum summiert werden dürften... aber nicht mit einem dritten Kabel. Dann bist du bei -32db ;) 10k widerstände und draht. Vielleicht noch eine Ro...
von ion
Di Jun 16, 2009 6:52 pm
Forum: Das Labor
Thema: SUCHE Summierer Hilfe
Antworten: 93
Zugriffe: 43763

scheeeeeeeiße ..jetzt versteh ich das erst... dan opfere ich ja jeweils 4 Ausgänge meiner 8 um nur 2 mono signale zu haben!?

deshalb "resourcenschonend" !?

oh man... suboptimal würde ich mal sagen